Home

IBM Benutzerhandbuch Typen 6826 8317 8318 und 8319 guide

image

Contents

1. platine i o 418 mn man Mikroprozessor Prim rer IDE Anschluss A DIMM Anschl sse E Batterie Anschl sse f r Anzeige 9 Anschluss f r Diskettenlaufwerk Einstellelemente an der Front verkleidung Audioanschluss f r CD ROM Br cke zum L schen des Laufwerk CMOS Wiederherstellen des BIOS H Anschluss f r PCI Anschluss f r Mikroprozessorl fter Winkelsteckleiste GE Sekund rer IDE Anschluss 12 Benutzerhandbuch Hauptspeicher installieren Ihr Computer ist mit zwei Anschl ssen ausgestattet in denen Sie DIMMs Dual Inline Memory Modules installieren k nnen Sie k nnen den Systemspeicher auf bis zu 1 GB erweitern F r das Installieren von Hauptspeicher gelten die folgenden Regeln e Verwenden Sie DDR SDRAM DIMMss 2 5 V 184 polig ohne Fehlerkorrektur code Verwenden Sie DIMMs mit 128 MB 256 MB oder 512 MB in beliebiger Kombi nation Anmerkung Es k nnen nur DDR SDRAM DIMMSs verwendet werden Gehen Sie zum Installieren von DIMMs wie folgt vor 1 F hren Sie die erforderlichen Schritte aus um auf die Systemplatine zugreifen zu k nnen N here Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt nenten der Systemplatine und auf Laufwerke zugreifen auf Seite 11 2 Lokalisieren Sie die DIMM Anschl sse N here Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Komponenten auf der Systemplatine auf Seite 12 3 ffnen Sie die Halteklammern SL 4 Richten Sie
2. Option Security Profile by Device verwenden Mit der Option Security Profile by Device k nnen Sie den Benutzerzugriff auf folgende Einheiten aktivieren oder inaktivieren IDE Controller Wenn diese Option auf Disable gesetzt ist sind alle Einheiten die an den IDE Controller angeschlossen sind inaktiviert und werden nicht in der Systemkonfiguration angezeigt Diskette Drive Access Wenn diese Option auf Disable gesetzt ist kann nicht auf das Diskettenlaufwerk zugegriffen werden Diskette Write Protect Wenn diese Option auf Enable gesetzt ist werden alle Disketten so behandelt als w ren sie schreibgesch tzt Gehen Sie wie folgt vor um die Option Security Profile by Device zu definieren 1 Starten Sie das Programm IBM Setup Utility Diesbez gliche Informationen fin den Sie im Abschnitt Programm IBM Setup Utility starten auf Seite 23 2 W hlen Sie im Men des Programms IBM Setup Utility den Eintrag Security aus 3 W hlen Sie den Eintrag Security Profile by Device aus 4 W hlen Sie die gew nschten Einheiten und Einstellungen aus Dr cken Sie anschlie end die Eingabetaste 5 Kehren Sie zum Men des Programms IBM Setup Utility zur ck W hlen Sie den Eintrag Exit und anschlie end Save Settings oder Save and exit the Setup Utility aus Anmerkung Wenn Sie die Einstellungen nicht sichern m chten w hlen Sie Exit the Setup Utility without saving aus Kapitel 2 IBM Setup Utility verw
3. 8 Schalten Sie den Computer und alle angeschlossenen Einheiten ein 9 Stellen Sie im Programm IBM Setup Utility Datum und Uhrzeit ein und defi nieren Sie die Kennw rter Kapitel 1 Zusatzeinrichtungen installieren 19 Verloren gegangenes oder vergessenes Kennwort l schen CMOS In halt l schen 20 Benutzerhandbuch Dieser Abschnitt enth lt Informationen zu verloren gegangenen oder vergessenen Kennw rtern Ausf hrlichere Informationen zu verloren gegangenen oder verges senen Kennw rtern finden Sie unter Access IBM Gehen Sie wie folgt vor um ein vergessenes Kennwort zu l schen 1 Ziehen Sie den Abschnitt Auf Komponenten der Systemplatine und auf Lauf werke zugreifen auf Seite 11 zu Hilfe Lokalisieren Sie die Position der Br cke zum L schen des CMOS Wiederherstellen des BIOS auf der Systemplatine N here Informatio nen hierzu finden Sie im Abschnitt Komponenten auf der Systemplatine auf Seite 12 12 Versetzen Sie die Br cke von der Standardposition Kontaktstifte 1 und 2 auf die Position f r Wartung bzw Konfiguration Kontaktstifte 2 und 3 Schieben Sie beide Laufwerkhalterungen zur ck in den Computer und sichern Sie sie mit den Fixierschrauben Schlie en Sie alle gel sten Kabel wieder an Installieren Sie die PCI Winkelsteckleiste und die Adapter Bringen Sie die Abdeckung wieder an und schlie en Sie das Netzkabel an Diesbez gliche Anweisungen finden Sie im Abschnitt Abdeck
4. Anschl sse R ckseite 8 K Vorderseite 7 Audiosubsystem 2 Austauschen der Batterie 19 Kabel anschlie en 21 Kabelverriegelung 18 Kennwort definieren ndern l schen 25 B l schen 20 verloren oder vergessen 20 Batterie 19 Komponenten interne 10 11 Befehle erweiterte AT 33 Fax Klasse 1 36 L Fax Klasse 2 36 Laufwerke grundlegende AT 31 austauschbare Datentr ger 15 MNP V 42 V 42bis V 44 35 Band 15 Sprache 37 CD 15 BIOS Einstellungen 24 DVD 15 Festplatte 15 D installieren 16 interne 15 DDR Hauptspeicher DDR Double Data Rate 13 Laufwerke installieren 11 DIMMs 13 Lokalisieren von Komponenten 10 E M Ein Ausgabekomponenten E A 3 Mikroprozessor 2 Einheitentreiber 8 Modem Entfernen Laufwerke 11 erweiterte AT Befehle 33 Entfernen der Abdeckung 9 Faxbefehle der Klasse 1 36 Erweiterungsadapter 3 Faxbefehle der Klasse 2 36 Ethernet 2 grundlegende AT Befehle 31 Externe Zusatzeinrichtungen 7 MNP V 42 V 42bis V 44 Befehle 35 Sprachbefehle 37 F Features 2 P PCI Adapter 14 POST BIOS 27 G Ger uschpegel 5 S Sicherheit H Features 3 Kabelverriegelung 18 Profile by Device Option 25 Sicherheitshinweise v Software 3 Hauptspeicher installieren 13 Speicher 2 Spezifikationen 5 Startreihenfolge 26 Stromversorgung ACPI Unterst tzung Advanced Configuration and Power Interface 3 APM Unterst tzung Advanced Power Management erweiterte Stromverbrauchssteuerung 3 Features 3 Systemplatine Anschl
5. Bei einigen externen Zusatzein richtungen m ssen Sie nicht nur die physische Verbindung herstellen sondern auch zus tzliche Software installieren Verwenden Sie zum Hinzuf gen einer exter nen Zusatzeinrichtung die in diesem Abschnitt enthaltenen Informationen um den richtigen Anschluss zu ermitteln Ziehen Sie dann die zu der Zusatzeinrichtung gelieferten Anweisungen zu Hilfe um die Zusatzeinrichtung anzuschlie en und die erforderliche Software und die Einheitentreiber zu installieren Einstellelemente und Anschl sse an der Vorderseite des Com puters Die folgende Abbildung zeigt die Positionen der Einstellelemente und Anschl sse an der Vorderseite Ihres Computers Diskettenlaufwerk El Betriebsanzeige des Festplatten laufwerks El Kopfh reranschluss Gl Betriebsanzeige Mikrofonanschluss Netzschalter Fl USB Anschl sse 4 H CD ROM oder DVD ROM Laufwerk Kapitel 1 Zusatzeinrichtungen installieren 7 Anschl sse an der R ckseite des Computers Die folgende Abbildung zeigt die Positionen der Anschl sse an der R ckseite des Computers O f po fi i 2 00000000000000000 00000000000000000 op T 00000000000000000 EI 000000000 600 000000000 YNI0900000000000 11 SEELE 0000000000000 Serieller Anschluss E Audioausgangsanschluss El Steckpl tze f r PCI Adapter 9 Anschluss f r VGA Bildsc
6. La batterie contient du lithium et peut exploser en cas de mauvaise utilisation de mauvaise manipulation ou de mise au rebut inappropri e Ne pas Lancer ou plonger dans l eau e Chauffer plus de 100 C 212 F e R parer ou desassembler Mettre au rebut les batteries usag es conform ment aux r glements locaux Sicherheitshinweise zu Modems Um bei der Verwendung von Telefonanlagen Brandgefahr die Gefahr eines elektri schen Schlages oder die Gefahr von Verletzungen zu vermeiden die folgenden grundlegenden Sicherheitshinweise beachten e W hrend eines Gewitters keine Telefonleitungen installieren An feuchten Orten keine Telefonanschl sse installieren die nicht speziell f r Feuchtr ume geeignet sind e Blanke Telefonkabel oder Terminals nicht ber hren bevor die Telefonleitung von der Netzschnittstelle getrennt wurde e Vorsicht bei der Installation oder nderung von Telefonleitungen e W hrend eines Gewitters kein Telefon au er ein drahtloses Modell benutzen da die Gefahr eines elektrischen Schlages besteht Das Telefon nicht in der N he der undichten Stelle einer Gasleitung benutzen um den Leitungsbruch zu melden Es besteht Explosionsgefahr Consignes de s curit relatives au modem Lors de l utilisation de votre mat riel t l phonique il est important de respecter les consignes ci apr s afin de r duire les risques d incendie d lectrocution et d autres blessures e
7. f gibt die RBS Erkennung Robbed Bit Signaling an 0 Erkennung inaktiviert 1 Erkennung aktiviert MNP V 42 V 42bis V 44 Befehle Befehl Funktion C_ C0 Datenkomprimierung nach MNP Class 5 und V 42bis inaktivieren C1 Nur Datenkomprimierung nach MNP Class 5 aktivieren C2 Nur Datenkomprimierung nach V 42bis aktivieren C3 Datenkomprimierung nach MNP Class 5 und V 42bis aktivieren amp Q_ amp Q0 Nur direkte Datenverbindung identisch mit N1 amp Q5 V 42 Datenverbindung mit R ckfalloptionen amp Q6 Nur normale Datenverbindung identisch mit NO DS44 0 0 V 44 inaktivieren DS44 3 0 V 44 aktivieren DS44 Aktuelle Werte DS44 Liste der unterst tzten Werte Anhang B Befehle f r die manuelle Modemkonfiguration 35 Faxbefehle der Klasse 1 FAE n Automatische Feststellung des Daten Faxmodus FCLASS n Serviceklasse FRH n Datenempfang mit HDLC Rahmen FRM n Daten empfangen FRS n Empfangsstille FTH n Daten bertragung mit HDLC Rahmen FTM n Daten bertragen FTS n bertragung stoppen und warten Faxbefehle der 36 Benutzerhandbuch Klasse 2 FCLASS n Serviceklasse FAA n Anpassungsf hige Antwort FAXERR Faxfehlerwert FBOR Reihenfolge der Datenbits in Phase C FBUF Puffergr e Lesezugriff FCFR Empfangsbereit
8. sein m ssen Sie ihn ausschalten und dann wieder einschalten Daraufhin wird die Aktuali sierung gestartet BIOS ber das Betriebssystem aktualisieren FLASH Anmerkung Da an der IBM Website st ndig Verbesserungen vorgenommen wer den kann sich der Inhalt der Webseiten einschlie lich der in der fol genden Prozedur genannten Links ndern 1 Geben Sie in Ihrem Browser im Adressfeld den URL http www pc ibm com support ein und dr cken Sie die Eingabetaste 2 Klicken Sie auf NetVista and NetVista Thin Client 3 Klicken Sie auf NetVista Personal Computer 27 10 Klicken Sie auf Downloadable files W hlen Sie unter Select your product Ihren Maschinentyp aus und klicken Sie dann auf Go Klicken Sie unter Downloadable file by category auf BIOS Klicken Sie unter Download files BIOS by date auf Ihren Maschinentyp Bl ttern Sie vor und suchen Sie eine Datei txt die Anweisungen zur FLASH Aktualisierung des BIOS ber das Betriebssystem enth lt Klicken Sie auf die Datei txt Drucken Sie die Anweisungen aus Dieser Schritt ist wichtig weil Sie die Anweisungen nach dem Beginn des Download nicht mehr auf dem Bild schirm sehen Klicken Sie in Ihrem Browser auf Zur ck um zu der Dateiliste zur ckzukeh ren Folgen Sie dann sorgf ltig den gedruckten Anweisungen zum Herunter laden Extrahieren und Installieren der Aktualisierung Wiederherstellung nach einem Fehler bei der POST BIOS Aktu
9. sse 12 Hauptspeicher 13 installieren 4 Komponenten Zugriff 11 Komponenten lokalisieren 12 Position 12 Systemverwaltung 2 U Umgebung Betrieb 5 V Verwenden IBM Setup Utility 23 Kennw rter 24 Security Profile by Device Option 25 Videosubsystem 2 W Werkzeuge 6 Wiederanbringen der Abdeckung 21 Wiederherstellung nach einem Fehler bei der POST BIOS Ak tualisierung 28 Winkelsteckleiste 14 Z Zusatzeinrichtungen 4 extern 4 intern 4 verf gbar 4 42 Benutzerhandbuch Teilenummer 59P7549 1P P N 59P7549
10. ssen Sie in Ihrem Browser den folgenden URL aufrufen http www ibm com pc support Geben Sie im Feld Quick Path den Maschinentyp und die Modellnummer ein und klicken Sie dann auf Go ix X Benutzerhandbuch Kapitel 1 Zusatzeinrichtungen installieren Dieses Kapitel enth lt eine Einf hrung in die f r Ihren Computer verf gbaren Fea tures und Zusatzeinrichtungen Sie k nnen das Leistungsspektrum Ihres Compu ters erweitern indem Sie die Speicherkapazit t erh hen und PCI Adapter hinzuf gen Gehen Sie zum Installieren einer Zusatzeinrichtung gem den folgenden Anweisungen und den zur Zusatzeinrichtung gelieferten Anweisungen vor m Wichtige Hinweise Lesen Sie vor dem Installieren oder Entfernen einer Zusatzeinrichtung den Abschnitt Sicherheitshinweise auf Seite v Die Hinweise und Richtlinien in diesem Abschnitt werden Ihnen helfen die notwendigen Sicherheitsvorkeh rungen zu treffen Features 2 Benutzerhandbuch Dieser Abschnitt enth lt eine bersicht ber die Features des Computers und die vorinstallierte Software Mikroprozessor Intel Celeron mit 128 KB internem L2 Cache einige Modelle Intel Pentium 4 mit 512 KB internem L2 Cache und Intel NetBurst Mikro architektur einige Modelle Hauptspeicher Unterst tzung f r zwei DIMMs Dual Inline Memory Modules Interne Laufwerke e 3 5 Zoll Diskettenlaufwerk mit 1 44 MB einige Modell
11. 24 24 24 25 25 26 26 26 27 27 27 27 28 31 31 s33 35 36 36 IR 39 40 41 iii iv Benutzerhandbuch Sicherheitshinweise VORSICHT Elektrische Spannungen von Netz Telefon und Daten bertragungsleitungen sind gef hrlich Aus Sicherheitsgr nden Bei Gewitter keine Kabel anschlie en oder l sen Keine Installation Wartung oder Neukonfiguration durchf hren Alle Netzkabel nur an eine Schutzkontaktsteckdose mit einwandfrei geerde tem Schutzkontakt anschlie en Alle Ger te die an das Produkt angeschlossen werden nur an Schutzkontakt steckdosen anschlie en Die Signalkabel m glichst einh ndig anschlie en oder l sen Niemals Ger te anschlie en wenn Gefahrenzeichen wie Feuer Wasser oder Sch den am Produkt vorhanden sind Vor dem ffnen der Einheitenabdeckungen die angeschlossenen Netzkabel abziehen sowie angeschlossene Telekommunikationssysteme Netzwerke und Modems vom System trennen sofern nicht ausdr cklich anders angegeben Nur nach den in der folgenden Tabelle enthaltenen Anweisungen arbeiten die f r Installation Transport oder ffnen von Geh usen von Personal Com putern oder angeschlossenen Einheiten gelten Verbindungen herstellen Verbindungen trennen 1 Schalten Sie alle Ger te aus 1 Schalten Sie alle Ger te aus 2 Schlie en Sie die Einheitenkabel an 2 Ziehen Sie die Netzkabel aus der Netz 3 Schlie en Sie
12. 96 Die tats chlichen Schallpegel an einem bestimmten Standort k nnen die durchschnittlichen Werte aufgrund von Schallreflexionen im Raum oder L rmquellen in der N he berschreiten Die deklarier ten Schallpegel geben einen oberen Grenzwert an Eine Vielzahl von Computern wird unterhalb dieses Grenzwerts betrieben Kapitel 1 Zusatzeinrichtungen installieren 5 Unterst tzte Aufstellpositionen Zur Gew hrleistung einer ordnungsgem en Bel ftung der internen Komponenten m ssen Sie den Computer wie in der folgenden Abbildung gezeigt entweder verti kal im St nder oder horizontal aufstellen Erforderliche Werkzeuge Zum Installieren einiger Zusatzeinrichtungen ben tigen Sie m glicherweise einen Schlitz oder Kreuzschlitzschraubenzieher F r bestimmte Zusatzeinrichtungen ben tigen Sie unter Umst nden noch weitere Werkzeuge Diesbez gliche Informati onen entnehmen Sie bitte den der Zusatzeinrichtung beiliegenden Anweisungen Umgang mit aufladungsempfindlichen Einheiten 6 Benutzerhandbuch Statische Aufladung ist harmlos f r den Menschen kann jedoch Computer komponenten und Zusatzeinrichtungen stark besch digen ffnen Sie bei der Installation einer internen Systemerweiterung die antistatische Verpackung erst dann wenn eine entsprechende Anweisung erfolgt Treffen Sie beim Umgang mit Zusatzeinrichtungen und anderen Computer komponenten die folgenden Sicherheitsvorkehrungen um Sch den durc
13. Go0 Schutzton inaktiviert amp G1 Schutzton inaktiviert amp G2 1800 Hz Schutzton amp K_ amp K0 Fluss Steuerung inaktivieren amp K3 RTS CTS Hardwarefluss Steuerung aktivie ren amp K4 XON XOFF Softwarefluss Steuerung aktivie ren amp K5 Transparente XON XOFF Fluss Steuerung aktivieren amp K6 RTS CTS und XON XOFF Fluss Steuerung aktivieren amp M_ amp MO Asynchroner Betrieb Anhang B Befehle f r die manuelle Modemkonfiguration 33 Befehl Funktion amp P_ amp PO US Einstellung f r Impuls Pause Verh ltnis amp P1 Impuls Pause Verh ltnis f r Gro britannien und Hongkong amp P2 Wie amp P0 aber mit 20 Impulsen pro Minute amp P3 Wie amp P1 aber mit 20 Impulsen pro Minute amp R_ amp RO Reserviert amp R1 CTS arbeitet nach Bestimmungen der Fluss Steuerung amp S_ amp S0 Aktivieren des DSR Signals erzwingen amp S1 DSR im Befehlsmodus inaktivieren im Onlinemodus aktivieren amp T_ amp TO Beendet den derzeit ausgef hrten Test amp T1 Lokalen analogen Pr fschleifentest durchf h ren amp T3 Lokalen digitalen Pr fschleifentest durchf h ren amp T4 Dem fernen Modem erlauben einen fernen Pr fschleifentest durchzuf hren amp T5 Anforderung f r Durchf hrung eines fernen digitalen Pr fschleifentests ablehnen amp T6 Fernen digitalen Pr fschleifentest durchf hren amp T7 Fernen digitalen Pr fschleifentest und Selbst test dur
14. N installez jamais de cordons t l phoniques durant un orage Les prises t l phoniques ne doivent pas tre install es dans des endroits humi des except si le mod le a t con u cet effet Ne touchez jamais un cordon t l phonique ou un terminal non isol avant que la ligne ait t d connect e du r seau t l phonique e Soyez toujours prudent lorsque vous proc dez l installation ou la modifica tion de lignes t l phoniques Si vous devez t l phoner pendant un orage pour viter tout risque de choc lec trique utilisez toujours un t l phone sans fil e En cas de fuite de gaz n utilisez jamais un t l phone situ proximit de la fuite Lasersicherheit Einige IBM PC Modelle sind werkseitig mit einem CD ROM oder DVD ROM Laufwerk ausgestattet CD ROM und DVD ROM Laufwerke k nnen auch geson dert als Zusatzeinrichtung erworben werden CD ROM und DVD ROM Lauf werke sind Laserprodukte Diese Laufwerke sind gem Europ ischer Norm HD 482 entsprechend DIN VDE 0837 sicherheitsgepr ft und als Ger t der Klasse 1 zugelassen Wenn ein CD ROM oder DVD ROM Laufwerk installiert ist beachten Sie die fol genden Anweisungen f r den Umgang mit dem Laufwerk Achtung Steuer und Einstellelemente sowie Verfahren nur entsprechend den Anweisun gen im vorliegenden Handbuch einsetzen Andernfalls kann gef hrliche Laser strahlung auftreten Die Abdeckungen des CD ROM oder DVD ROM Laufw
15. NetVista Benutzerhandbuch Typen 6826 8317 8318 und 8319 at NetVista Benutzerhandbuch Typen 6826 8317 8318 und 8319 at m Anmerkung Vor Verwendung dieser Informationen und des darin beschriebenen Produkts sollten die Informationen im Abschnitt Sicherheitshinweise auf Seite v und in Anhang C Bemerkungen auf Seite 39 gelesen werden Die IBM Homepage finden Sie im Internet unter ibm com e IBM und das IBM Logo sind eingetragene Marken der International Business Machines Corporation e Das e business Symbol ist eine Marke der International Business Machines Corporation e Infoprint ist eine eingetragene Marke der IBM e ActionMedia LANDesk MMX Pentium und ProShare sind Marken der Intel Corporation in den USA und oder anderen L ndern e C bus ist eine Marke der Corollary Inc in den USA und oder anderen L ndern e Java und alle Java basierenden Marken und Logos sind Marken der Sun Microsystems Inc in den USA und oder anderen L ndern e Microsoft Windows Windows NT und das Windows Logo sind Marken der Microsoft Corporation in den USA und oder anderen L ndern e PC Direct ist eine Marke der Ziff Communications Company in den USA und oder anderen L ndern SET und das SET Logo sind Marken der SET Secure Electronic Transaction LLC e UNIX ist eine eingetragene Marke der Open Group in den USA und oder anderen L ndern e Marken anderer Unternehmen Hersteller werden anerkannt Erste Ausgabe Septemb
16. Sekunden war ten Flash Nach dem W hlen in den Befehlsmodus zur ckkehren 31 32 Benutzerhandbuch Befehl Funktion DS n Eine der vier Telefonnummern n 0 3 w h len die im nicht fl chtigen Speicher des Modems gespeichert sind E_ EO Die Befehle nicht zur ckmelden E1 Die Befehle zur ckmelden Escapezeichen Vom Datenmodus in den Befehlsmodus wechseln Befehl T I E S H_ HO Auflegen Unterbrechen der Verbindung erzwingen H1 Abheben Leitung belegen erzwingen Anmerkung Der Befehl H1 wird in Italien nicht unterst tzt I_ 10 Produktidentifikationscode anzeigen Il Test der ROM Pr fsumme I2 Interner Speichertest 13 Firmware ID 14 Reservierte ID L_ LO Lautst rke leise L1 Lautst rke leise L2 Lautst rke mittel L3 Lautst rke laut M_ MO Internen Lautsprecher ausschalten M1 Internen Lautsprecher eingeschaltet lassen bis ein Tr gersignal erkannt wird M2 Internen Lautsprecher immer eingeschaltet lassen M3 Internen Lautsprecher eingeschaltet lassen bis ein Tr gersignal erkannt wird und ausschal ten wenn gew hlt wird N_ Wird nur zu Kompatibilit tszwecken bereitge stellt hat keine Wirkung O_ O0 In den Datenmodus zur ckkehren O1 In den Datenmodus zur ckkehren und eine Neusynchronisierung des Entzerrers einleiten P Impulswahl als Standardeinstellung festle gen Q_ Q0 Modem sendet A
17. Sie die Hinweise die auf der rechten Bildschirmseite angezeigt werden Legen Sie die Einheiten f r die prim re Startreihenfolge Primary Startup Sequence f r die Startreihenfolge f r automatisches Einschalten Automatic Startup Sequence und f r die Startreihenfolge bei Fehlern Error Startup Sequence fest W hlen Sie im Men des Programms IBM Setup Utility den Eintrag Exit und anschlie end Save Settings oder Save and exit the Setup Utility aus Wenn Sie diese Einstellungen ge ndert haben und die Standardeinstellungen wie derherstellen m chten w hlen Sie im Men Exit den Eintrag Load Default Settings aus Anhang A POST BIOS aktualisieren POST BIOS Dieser Anhang enth lt Informationen zur POST BIOS Aktualisierung und zur Wie derherstellung nach einem Fehler bei einer POST BIOS Aktualisierung Systemprogramme POST BIOS sind die Basisschicht der auf Ihrem Computer installierten Software Zu diesen Systemprogrammen geh ren der Selbsttest beim Einschalten POST Power On Self Test der BIOS Code und das Programm IBM Setup Utility Der POST setzt sich aus einer Reihe von Tests und Prozeduren zusammen die bei jedem Einschalten des Computers ausgef hrt werden Das BIOS ist eine Softwareschicht die die Instruktionen anderer Softwareschichten in elektri sche Signale umsetzt die die Computerhardware interpretieren kann Mit dem Pro gramm IBM Setup Utility k nnen Sie Konfiguration und Einrichtung Ihres Compu ters a
18. al aufstellen befestigen Sie den St nder Achtung Wenn Sie den Computer vertikal aufstellen bringen Sie immer den St nder an um berhitzung und m gliche Sch den an den Komponenten zu verhindern 5 Schlie en Sie alle externen Kabel und Netzkabel wieder an den Computer an N here Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Anschl sse an der R ck seite des Computers auf Seite 8 6 Zum Aktualisieren der Konfiguration lesen Sie die Informationen in Kapitel 2 IBM Setup Utility verwenden auf Seite 23 Kapitel 1 Zusatzeinrichtungen installieren 21 22 Benutzerhandbuch Kapitel 2 IBM Setup Utility verwenden Das Programm IBM Setup Utility ist im EEPROM Electrically Erasable Program mable Read Only Memory elektronisch l schbarer programmierbarer Nur Lese Speicher Ihres Computers gespeichert Sie k nnen mit dem Programm IBM Setup Utility die Konfigurationseinstellungen Ihres Computers anzeigen und ndern Das Programm ist betriebssystemunabh ngig Allerdings k nnen die Einstellungen die Sie im Betriebssystem ausw hlen hnliche Einstellungen im Programm IBM Setup Utility au er Kraft setzen Programm IBM Setup Utility starten Gehen Sie wie folgt vor um das Programm IBM Setup Utility zu starten 1 Falls der Computer bereits eingeschaltet ist fahren Sie das Betriebssystem her unter und schalten Sie dann den Computer aus 2 Schalten Sie den Computer ein und beobachten Sie ob die folgende Bediene
19. alisie rung Wird w hrend der POST BIOS Aktualisierung FLASH Aktualisierung die Strom zufuhr zum Computer unterbrochen kann der Computer danach m glicherweise nicht mehr ordnungsgem starten F hren Sie in diesem Fall die folgende Wiederherstellungsprozedur aus 1 2 10 12 28 Benutzerhandbuch Schalten Sie den Computer und alle angeschlossenen Einheiten wie Drucker Bildschirm und externe Laufwerke aus Ziehen Sie alle Netzkabel aus den Netzsteckdosen und entfernen Sie die Abdeckung N here Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt ckung entfernen auf Seite 9 Lokalisieren Sie die Position der Br cke zum L schen des CMOS Wiederherstellen des BIOS auf der Systemplatine N here Informatio nen hierzu finden Sie im Abschnitt Komponenten auf der Systemplatine auf Auf Komponenten der Systemplatine Lesen Sie gegebenenfalls den Abschnitt und auf Laufwerke zugreifen auf Seite 11 um zu erfahren wie Sie auf die Br cke zum L schen des CMOS Wiederherstellen des BIOS zugreifen k nnen Entfernen Sie alle Kabel und Adapter die den Zugriff auf die Br cke zum L schen des CMOS Wiederherstellen des BIOS versperren Versetzen Sie die Br cke von der Standardposition Kontaktstifte 1 und 2 auf die Kontaktstifte 2 und 3 Installieren Sie die zuvor entfernten Kabel oder Adapter Bringen Sie die Abdeckung wieder an N here Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Abdeckung wied
20. chf hren amp T8 Lokalen analogen Pr fschleifentest und Selbst test durchf hren amp V amp VO Zeigt aktive und gespeicherte Profile an amp V1 Zeigt die Statistiken zur letzten Verbindung an amp W_ amp WO Speichert das aktive Profil als Profil 0 amp W1 Speichert das aktive Profil als Profil 1 E_ E0 Automatische Neusynchronisierung inakti vieren E1 Automatische Neusynchronisierung aktivieren MS Die aktuellen Einstellungen f r die Modulationsauswahl anzeigen MS Zeigt eine Liste der unterst tzten Optionen f r die Auswahl der Modulation an 34 Benutzerhandbuch Befehl Funktion MS a b c e f Modulationsauswahl wobei a 0 1 2 3 9 10 11 12 56 64 69 b 0 1 c 300 56000 d 300 56000 e 0 1 und f 0 1 Die Standardwerte f r A b c d e f sind 12 1 300 56000 0 0 Der Parameter a gibt das gew nschte Modulationsprotokoll an 0 V 21 1 V 22 2 V 22bis 3 V 23 9 V 32 10 V 32bis 11 V 34 12 V 90 K56Flex V 34 56 K 56Flex V 90 V 34 64 Bell 103 und 69 Bell 212 Der Parameter b gibt die Einstellung f r auto matischen Modus an 0 automatischer Modus inaktiviert 1 automatischer Modus aktiviert mit V 8 V 32 Annex A Der Parameter c gibt die Mindestverbindungsgeschwindigkeit 300 56000 an Der Parameter d gibt die maxi male Verbindungsgeschwindigkeit 300 56000 an Der Parameter e gibt den Codec Typ an 0 Law and 1 A Law Der Parameter
21. das andere Ende mit dem sekund ren IDE Anschluss auf der Systemplatine 4 Ihr Computer ist mit zus tzlichen Stromversorgungsanschl ssen zum Anschlie en weiterer Laufwerke ausgestattet Schlie en Sie das Stromversorgungskabel an das Laufwerk an 5 Falls Sie ein Audiokabel f r das CD ROM Laufwerk haben schlie en Sie es an das Laufwerk und die Systemplatine an Angaben zur Position_des Audioan schlusses f r das CD ROM Laufwerk finden Sie im Abschnitt Komponenten auf der Systemplatine auf Seite 12 m Weiteres Vorgehen e Wenn Sie eine weitere Zusatzeinrichtung installieren m chten schlagen Sie den entsprechenden Abschnitt auf e Wenn Sie Installation abschlie en m chten schlagen Sie den Abschnitt Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschlie en auf Seite 21 auf Diskettenlaufwerk anschlie en 1 Legen Sie das Signalkabel mit den drei Anschl ssen bereit das im Lieferum fang des Computers oder des neuen Laufwerks enthalten ist 2 Lokalisieren Sie den Anschluss f r das Diskettenlaufwerk auf der System platine N here Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt auf der Systemplatine auf Seite 12 3 Verbinden Sie das eine Ende des Signalkabels mit dem Laufwerk und das andere mit dem Anschluss f r das Diskettenlaufwerk auf der Systemplatine 4 Ihr Computer ist mit zus tzlichen Stromversorgungsanschl ssen zum Anschlie en weiterer Laufwerke ausgestattet Schlie en Sie das Strom
22. die Kerben im DIMM an den Nasen des Stecksockels aus Dr cken Sie das DIMM gerade in den Stecksockel bis die Halteklammern an den Seiten des DIMM einschnappen Kapitel 1 Zusatzeinrichtungen installieren 13 5 Setzen Sie die PCI Winkelsteckleiste und die Adapter wieder ein falls Sie diese entfernt haben 6 Schieben Sie die Halterungen von CD ROM Laufwerk und Diskettenlaufwerk wieder zur ck in die ihre Position Schliefen Sie alle gel sten Kabel wieder an Setzen Sie die Fixierschraube ein und ziehen Sie sie an 7 Bringen Sie die Abdeckung wieder an N here Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschlie en auf Sei PCI Adapter installieren Dieser Abschnitt enth lt Informationen und Anweisungen f r das Installieren und Entfernen von PCI Adaptern Ihr Computer ist mit einer Winkelsteckleiste mit zwei PCI Erweiterungssteckpl tzen ausgestattet Gehen Sie zum Installieren eines PCI Adapters wie folgt vor 1 Entfernen Sie die Abdeckung N here Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Abdeckung entfernen auf Seite 9 2 Entfernen Sie die PCI Winkelsteckleiste und die bereits installierten Adapter 3 Entfernen Sie die Abdeckungsverriegelung und die Abdeckung des Erweiterungssteckplatzes 4 Nehmen Sie den Adapter aus der antistatischen Verpackung 14 Benutzerhandbuch 5 Installieren Sie den Adapter im ent
23. die Signalkabel an die ent steckdose sprechenden Anschl sse an 3 Ziehen Sie die Signalkabel von ihren 4 Schlie en Sie die Netzkabel an eine Netz Anschl ssen ab steckdose an 4 Entfernen Sie alle Kabel von den Ger 5 Schalten Sie Ihr System ein ten DANGER Le courant lectrique provenant de l alimentation du t l phone et des c bles de transmission peut pr senter un danger Pour viter tout risque de choc lectrique Ne manipulez aucun c ble et n effectuez aucune op ration d installation d entretien ou de reconfiguration de ce produit au cours d un orage Branchez tous les cordons d alimentation sur un socle de prise de courant cor rectement c bl et mis la terre Branchez sur des socles de prise de courant correctement c bl s tout quipe ment connect ce produit Lorsque cela est possible n utilisez qu une seule main pour connecter ou d connecter les c bles d interface e Ne mettez jamais un quipement sous tension en cas d incendie ou d inondation ou en pr sence de dommages mat riels e Avant de retirer les carters de l unit mettez celle ci hors tension et d connec tez ses cordons d alimentation ainsi que les c bles qui la relient aux r seaux aux syst mes de t l communication et aux modems sauf instruction contraire mentionn e dans les proc dures d installation et de configuration Lorsque vous installez que vous d placez ou que vous manipulez le pr
24. e Festplattenlaufwerk EIDE CD ROM DVD oder optisches CD RW Laufwerk einige Modelle Videosubsystem Integrierter Grafikcontroller f r einen VGA Bildschirm Video Graphics Array Audiosubsystem Integriertes Soundmax System mit SPX Mikrofon und Kopfh reranschl sse an der Frontverkleidung Eingangs Ausgangs und Mikrofonanschl sse an der R ckwand Konnektivit t Intel Ethernet Controller mit 10 100 Mbps und Unterst tzung f r Wake on LAN einige Modelle Intel Ethernet Controller mit 10 1000 Mbps und Unterst tzung f r Wake on LAN einige Modelle PCI Modem einige Modelle Features f r die Systemverwaltung Remote Program Load RPL und Dynamic Host Configuration Protocol DHCP e Wake on LAN Wake on Ring im Programm IBM Setup Utility hei t diese Funktion Serial Port Ring Detect f r einen externen Modem und Modem Ring Detect f r einen inter nen PCI Modem Fernverwaltung Automatisches Einschalten SM BIOS und SM Software SM System Management Speichern der Ergebnisse der POST Hardwaretests Ein Ausgabekomponenten e 25 poliger ECP Extended Capabilities Port EPP Extended Parallel Port Zwei 9 polige serielle Anschl sse e Sechs 4 polige USB Anschl sse vier an der Frontverkleidung und zwei an der R ckwand e PS 2 Mausanschluss e PS 2 Tastaturanschluss e Ethernet Anschluss Anschluss f r VGA Bildschirm Drei Audioanschl sse Eingang Ausgan
25. e Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Abdeckung entfernen auf Seite 9 2 Entfernen Sie die Plattenlaufwerkhalterung N here Informationen hierzu fin den Sie im Abschnitt Auf Komponenten der Systemplatine und auf Laufwerke zugreifen auf Seite 11 3 L sen Sie die Signal und Stromversorgungskabel vom vorhandenen Festplat tenlaufwerk und entfernen Sie das Laufwerk Ziehen Sie nicht das Signalkabel von der Systemplatine ab 4 Installieren Sie das neue Festplattenlaufwerk und schlie en Sie die Signal und Stromversorgungskabel an das Laufwerk an 5 Bringen Sie die Plattenlaufwerkhalterung wieder an Schlie en Sie die Signal und Stromversorgungskabel des Diskettenlaufwerks und des CD ROM Lauf werks an M Weiteres Vorgehen e Wenn Sie eine weitere Zusatzeinrichtung installieren m chten schlagen Sie den entsprechenden Abschnitt auf e Wenn Sie Installation abschlie en m chten schlagen Sie den Abschnitt Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschlie en auf Seite 21 auf IDE CD ROM Laufwerk anschlie en 1 Legen Sie das Signalkabel mit den drei Anschl ssen bereit das im Lieferum fang des Computers oder des neuen Laufwerks enthalten ist 2 Lokalisieren Sie den sekund ren IDE Anschluss auf der Systemplatine N here Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Komponenten auf der Systemplatine auf Seite 12 3 Verbinden Sie ein Ende des Signalkabels mit dem Laufwerk und
26. e Microsoft Windows XP Home e Microsoft Windows XP Professional e Microsoft Windows 2000 Kapitel 1 Zusatzeinrichtungen installieren 3 Verf gbare Zusatzeinrichtungen 4 Benutzerhandbuch Im Folgenden sind einige der verf gbaren Zusatzeinrichtungen aufgef hrt e Externe Zusatzeinrichtungen Einheiten f r den Parallelanschluss wie z B Drucker und externe Laufwerke Einheiten f r den seriellen Anschluss wie z B externe Modems und Digital kameras Audioeinheiten wie z B externe Lautsprecher f r das Audiosystem USB Einheiten wie z B Drucker Joysticks und Scanner Sicherheitsvorrichtung wie z B eine Kabelverriegelung Bildschirme e Interne Zusatzeinrichtungen Systemspeicher auch DIMMs Dual Inline Memory Modules genannt PCI Adapter CD ROM DVD oder CD RW Laufwerk Festplattenlaufwerk Diskettenlauf werk und andere Laufwerke f r austauschbare Datentr ger Die neuesten Informationen zu den verf gbaren Zusatzeinrichtungen erhalten Sie bei Ihrem IBM Reseller IBM Servicebeauftragten oder auf den folgenden Seiten im World Wide Web e http www ibm com pc us options e http wwwibm com pc support Spezifikationen In diesem Abschnitt sind die Spezifikationen Ihres Computers aufgef hrt Abmessungen Breite 309 mm H he 84 mm Tiefe 345 mm Gewicht Mindestausstattung bei Lieferung 7 4 kg Umgebung Lufttemperatur In Betrieb 10 bis 35 C Nicht in Betrieb 10 bis 60 C Fe
27. elp ft Select Item Change Values F9 Setup Defaults Esc Exit Select Menu Enter Select Sub Menu F10 Save and Exit Einstellungen anzeigen und ndern Das Men des Programms IBM Setup Utility enth lt Eintr ge f r die System konfiguration Sie m ssen zur Verwendung des Programms IBM Setup Utility die Tastatur benut zen Die f r die verschiedenen Tasks zu verwendenden Tasten erscheinen unten in den Anzeigen Programm IBM Setup Utility verlassen Wenn Sie die Einstellungen gepr ft oder ge ndert haben dr cken Sie die Abbruch taste Esc so oft bis das Men des Programms IBM Setup Utility erneut angezeigt wird Wenn Sie die neuen Einstellungen sichern m chten w hlen Sie den Eintrag Save Settings oder Save and exit the Setup Utility aus Andernfalls werden die nderungen nicht gesichert Kennw rter verwenden 24 Zum Schutz Ihres Computers und Ihrer Daten k nnen Sie Kennw rter definieren Es gibt zwei Arten von Kennw rtern Benutzerkennw rter und Administrator kennw rter Sie m ssen jedoch keines der beiden Kennw rter definieren um den Computer verwenden zu k nnen Falls Sie jedoch eines der Kennw rter definieren m chten lesen Sie zuvor die folgenden Abschnitte Benutzerkennwort Mit einem Benutzerkennwort k nnen Sie verhindern dass nicht autorisierte Perso nen auf Ihren Computer zugreifen Administratorkennwort Benutzerhandbuch Mit einem Administratorkennwort k nnen Sie ver
28. en und oder nderungen an den in dieser Ver ffentlichung beschriebenen Produkten und oder Programmen vornehmen Werden an IBM Informationen eingesandt k nnen diese beliebig verwendet wer den ohne dass eine Verpflichtung gegen ber dem Einsender entsteht Verweise in dieser Ver ffentlichung auf Websites anderer Anbieter dienen lediglich als Benutzerinformationen und stellen keinerlei Billigung des Inhalts dieser Websi tes dar Das ber diese Websites verf gbare Material ist nicht Bestandteil des Mate rials f r dieses IBM Produkt Die Verwendung dieser Websites geschieht auf eigene Verantwortung 39 Marken 40 Benutzerhandbuch Folgende Namen sind in gewissen L ndern Marken der IBM Corporation IBM NetVista Wake on LAN PS 2 Intel Celeron NetBurst und Pentium sind in gewissen L ndern Marken der Intel Corporation Microsoft Windows und Windows NT sind in gewissen L ndern Marken der Microsoft Corporation Andere Namen von Unternehmen Produkten oder Dienstleistungen k nnen Marken oder Dienstleistungsmarken anderer Unternehmen sein Index A l Abdeckung IBM Setup Utility 23 anbringen 21 Informationsquellen ix entfernen 9 Installation von Zusatzeinrichtungen Verriegelung 18 Adapter 14 Access IBM ix Hauptspeicher 13 Adapter interne Laufwerke 15 installieren 14 Kabelverriegelung 18 Peripheral Component Interconnect PCI 4 Laufwerke 11 Steckpl tze 14 Interne Laufwerke 2 Aktualisierung des POST BIOS 27
29. enden 25 Starteinheit ausw hlen 26 Falls der Computer nicht wie erwartet von einer Einheit z B dem CD ROM Dis ketten oder Festplattenlaufwerk startet bootet k nnen Sie auf eine der folgen den Arten eine Starteinheit ausw hlen Tempor re Starteinheit ausw hlen Gehen Sie wie folgt vor um den Computer von einer Boot Einheit zu starten Anmerkung Nicht alle CDs Festplatten und Disketten sind startf hig boot f hig 1 2 Schalten Sie den Computer aus Schalten Sie den Computer ein und beobachten Sie ob die folgende Bediener f hrung in der Logoanzeige erscheint To interrupt normal startup press Enter Falls die Bedienerf hrung angezeigt wird dr cken Sie die Eingabetaste Dr cken Sie die Taste F12 wenn das Men Startup Interrupt erscheint W hlen Sie im Men Startup Device die gew nschte Starteinheit aus und dr cken Sie dann die Eingabetaste Anmerkung Wenn Sie im Men Startup Device eine Starteinheit ausw hlen wird damit die Startreihenfolge nicht dauerhaft ge ndert Startreihenfolge der Einheiten ndern Gehen Sie zum Anzeigen oder ndern der Startreihenfolge der Einheiten wie folgt vor Benutzerhandbuch 1 Starten Sie das Programm IBM Setup Utility Diesbez gliche Informationen fin den Sie im Abschnitt Programm IBM Setup Utility starten auf Seite 23 W hlen Sie den Eintrag Startup aus W hlen Sie den Eintrag Startup Sequence aus Lesen
30. eptiert Befehle w hrend er sich im Befehlsmodus befindet Der Modem befindet sich so lange automatisch im Befehlsmodus bis Sie eine Num mer w hlen und eine Verbindung herstellen Die Befehle k nnen von einem PC auf dem DFV Software ausgef hrt wird oder von einer anderen Terminaleinheit aus an den Modem gesendet werden Alle Befehle die an den Modem gesendet werden m ssen mit AT beginnen und mit der Eingabetaste abgeschlossen werden Sie k nnen die Befehle entweder in Gro oder in Kleinbuchstaben nicht aber in gemischter Schreibweise eingeben Zwischen den Befehlen k nnen Leerzeichen eingegeben werden um die Befehls zeile besser lesen zu k nnen Falls Sie in einem Befehl einen erforderlichen Para meter weglassen ist dies mit der Angabe 0 gleichzusetzen Beispiel ATH EINGABE Grundlegende AT Befehle In den folgenden Listen sind alle Standardeinstellungen in Fettschrift hervorgeho ben Befehl Funktion A Einen eingehenden Anruf manuell beantwor ten Al Den zuletzt ausgef hrten Befehl wiederholen Die Angabe von AT vor A ist ebenso wie der Abschluss des Befehls mit der Eingabetaste nicht erforderlich D_ 0 9 A D und L Die letzte Nummer erneut w hlen P Impulswahl Anmerkung Die Impulswahl wird in Aus tralien Neuseeland Norwegen und S daf rika nicht unterst tzt T Tonwahlverfahren W Auf den zweiten W hlton warten j Pause Auf eine Ruhepause von f nf
31. er 2002 Diese Ver ffentlichung ist eine bersetzung des Handbuchs IBM NetVista User Guide Types 6826 8317 8318 and 8319 IBM Teilenummer 59P7543 herausgegeben von International Business Machines Corporation USA Copyright International Business Machines Corporation 2002 Copyright IBM Deutschland GmbH 2002 Informationen die nur f r bestimmte L nder G ltigkeit haben und f r Deutschland sterreich und die Schweiz nicht zutreffen wurden in dieser Ver ffentlichung im Originaltext bernommen M glicherweise sind nicht alle in dieser bersetzung aufgef hrten Produkte in Deutschland angek ndigt und verf gbar vor Entscheidungen empfiehlt sich der Kontakt mit der zust ndigen IBM Gesch ftsstelle nderung des Textes bleibt vorbehalten Herausgegeben von SW TSC Germany Kst 2877 September 2002 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Hinweis zur Lithiumbatterie Sicherheitshinweise zu Modems Lasersicherheit bersicht Informationsquellen Kapitel 1 Zusatzeinrichtungen installie ren Features Verf gbare Zusatzeinrichtungen Spezifikationen Unterst tzte Aufstellpositionen 2 Erforderliche Werkzeuge Umgang mit aufladungsempfindlichen Einheiten Externe Zusatzeinrichtungen installieren Einstellelemente und Anschl sse an der Vorder seite des Computers Anschl sse an der R ckseite des Computers Einheitentreiber anfordern Abdeckung entfernen Komponenten des Com
32. er anbringen und Kabel anschlie en aufl Stecken Sie die Netzkabel f r den Computer und den Bildschirm wieder in die Netzsteckdosen ein Legen Sie die Diskette f r die POST BIOS Aktualisierung FLASH in das Laufwerk A ein Schalten Sie den Computer und den Bildschirm ein W hrend der Aktualisierung erfolgt keine Bildschirmanzeige Wenn die Wie derherstellung abgeschlossen ist wird ein langer Signalton ausgegeben Neh men Sie die Diskette aus dem Diskettenlaufwerk Schalten Sie den Computer und den Bildschirm aus Ziehen Sie die Netzkabel aus den Netzsteckdosen 13 14 15 16 17 18 Entfernen Sie die Abdeckung N here Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Abdeckung entfernen auf Seite 9 Entfernen Sie alle Kabel und Adapter die den Zugriff auf die Br cke zum L schen des CMOS Wiederherstellen des BIOS beeintr chtigen Setzen Sie die Br cke zum L schen des CMOS Wiederherstellen des BIOS wieder auf die urspr ngliche Position zur ck Installieren Sie die zuvor entfernten Kabel oder Adapter Bringen Sie die Abdeckung an und schlie en Sie alle zuvor gel sten Kabel wieder an Schalten Sie den Computer ein um das Betriebssystem erneut zu starten Anhang A POST BIOS aktualisieren 29 30 Benutzerhandbuch Anhang B Befehle f r die manuelle Modemkonfiguration Im folgenden Abschnitt sind die Befehle f r die manuelle Programmierung Ihres Modems aufgelistet Der Modem akz
33. erks wegen m glicher Laserstrahlung nicht entfernen In dem CD ROM oder DVD ROM Laufwerk sind keine zu wartenden Teile vorhanden Laufwerkabdeckungen nicht entfernen Sicherheitshinweise vii viii Benutzerhandbuch Einige CD ROM und DVD ROM Laufwerke enthalten einen Laser der Klasse 3A oder 3B Beachten Sie den folgenden Hinweis VORSICHT Laserstrahlung bei ge ffnetem Ger t Nicht in den Laserstrahl blicken Niemals direkt mit optischen Instrumenten die Austritts ffnung betrachten Nicht dem Strahlungs bereich aussetzen DANGER Certains mod les d ordinateurs personnels sont quip s d origine d une unit de CD ROM ou de DVD ROM Mais ces unit s sont galement vendues s par ment en tant qu options L unit de CD ROM DVD ROM est un appareil laser Aux tat Unis l unit de CD ROM DVD ROM est certifi e conforme aux normes indi qu es dans le sous chapitre J du DHHS 21 CFR relatif aux produits laser de classe 1 Dans les autres pays elle est certifi e tre un produit laser de classe 1 conforme aux normes CEI 825 et CENELEC EN 60 825 Lorsqu une unit de CD ROM DVD ROM est install e tenez compte des remar ques suivantes ATTENTION Pour viter tout risque d exposition au rayon laser respectez les consignes de r glage et d utilisation des commandes ainsi que les procedures d crites L ouverture de l unit de CD ROM DVD ROM peut entra ner un risque d exposition au rayon la
34. ertragungsstufe f r Audioausgabe VBOQ Puffergr e abfragen VBS Bit pro Sample ADPCM oder PCM VBT Zeitgeber f r Signalton VCI Komprimierungsmethode identifizieren VLS Sprachleitung ausw hlen VRA Zeitgeber f r das Ausbleiben des Freizeichens VRN Zeitgeber f r Kein Freizeichen VRX Sprachempfangsmodus VSDB Befehl f r die Silence deletion Einstellung des Modems VSK Buffer Skid Einstellung freier Pufferbereich in Bytes nach XOFF VSP Zeitspanne f r Stillerkennung VSR Auswahl der Abtastrate VSS Befehl f r die Silence deletion Einstellung des Modems VTD Unterst tzte DTMF T ne berichten VTM Festlegen von Steuermarkierung aktivieren VTS Tonsignale generieren VTX Sprach bertragungsmodus Anhang B Befehle f r die manuelle Modemkonfiguration 37 r Hinweis f r Benutzer aus der Schweiz Falls bei Ihrer Swisscom Telefonleitung der Taximpuls nicht ausgeschaltet ist kann sich dieses st rend auf den Modembetrieb auswirken Diese St rung kann durch einen Filter mit den folgenden Spezifikationen behoben werden Telekom PTT SCR BE Taximpulssperrfilter 12kHz PTT Art 444 112 7 Bakom 93 0291 Z N 38 Benutzerhandbuch Anhang C Bemerkungen M glicherweise bietet IBM die in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte Services oder Funktionen nicht in allen L ndern an Informationen ber die gegen w rtig im jeweiligen Land verf gbaren Produkte und Services
35. g und Mikrofon an der R ckwand Zwei Audioanschl sse Mikrofon und Kopfh rer an der Frontverkleidung Erweiterung Zwei 32 Bit PCI Adaptersteckpl tze PCI Peripheral Component Interconnect Zwei DIMM Steckpl tze Stromversorgung e 200 W Netzteil mit einem Schalter f r manuelle Spannungsauswahl Automatische Umschaltung auf 50 oder 60 Hz Eingangsfrequenz APM Unterst tzung Advanced Power Management erweiterte Stromverbrauchssteuerung e ACPI Unterst tzung Advanced Configuration and Power Interface Sicherheits Features Benutzer und Administratorkennw rter Unterst tzung f r das Hinzuf gen einer Kabelverriegelung Kensington Schloss Vorh ngeschloss zum Sichern der Abdeckung Steuerung der Startreihenfolge Systemstart ohne Diskettenlaufwerk Tastatur und Maus Modus f r nicht berwachten Start Steuerung der Disketten und Festplattenein ausgabe E A Steuerung f r serielle und parallele Anschl sse Option Security profile by device im Programm IBM Setup Utility Von IBM vorinstallierte Software Auf Ihrem Computer ist bei Lieferung bereits Software vorinstalliert Zur vor installierten Software geh ren ein Betriebssystem Einheitentreiber f r die integrier ten Komponenten sowie weitere Unterst tzungsprogramme Vorinstallierte Betriebssysteme variieren je nach Modell Anmerkung Diese Betriebssysteme werden nicht in allen L ndern oder Regionen verf gbar sein
36. h statische Aufladung zu vermeiden Vermeiden Sie unn tige Bewegungen Durch Bewegung kann statische Auf ladung aufgebaut werden Behandeln Sie Zusatzeinrichtungen immer mit Sorgfalt Fassen Sie Adapter und Speichermodule nur an den Kanten an Ber hren Sie keine offen liegende Schalt logik Achten Sie darauf dass die Komponenten nicht von anderen Personen ber hrt werden Bei der Installation einer neuen Zusatzeinrichtung bringen Sie die antistatische Verpackung mit der Zusatzeinrichtung mindestens zwei Sekunden lang mit einer Metallabdeckung am Erweiterungssteckplatz oder mit einer anderen unlackier ten Oberfl che am Computer in Ber hrung Dadurch wird die statische Auf ladung der Verpackung und Ihres K rpers verringert Installieren Sie die Zusatzeinrichtung nach M glichkeit direkt nachdem Sie sie aus der antistatischen Schutzh lle entnommen haben ohne sie abzusetzen Sollte dies nicht m glich sein legen Sie die antistatische Verpackung in der die Zusatzeinrichtung geliefert wurde auf eine glatte und ebene Fl che und die Zusatzeinrichtung auf die Verpackung Legen Sie die Zusatzeinrichtung nicht auf der Computerabdeckung oder einer Metalloberfl che ab Externe Zusatzeinrichtungen installieren Dieser Abschnitt enth lt Informationen zu den verschiedenen externen Anschl s sen am Computer an die Sie externe Zusatzeinrichtungen wie externe Lautspre cher Drucker oder Scanner anschlie en k nnen
37. hindern dass nicht autorisierte Personen nderungen an Ihren Konfigurationseinstellungen vornehmen Falls Sie f r die Verwaltung der Einstellungen mehrerer Computer verantwortlich sind k n nen Sie ein Administratorkennwort definieren Nachdem Sie ein Administratorkennwort definiert haben wird bei jedem Zugriff auf das Programm IBM Setup Utility eine Aufforderung zur Eingabe des Kenn worts angezeigt Bei Eingabe eines falschen Kennworts erscheint eine Fehler nachricht Wenn Sie das Kennwort drei Mal hintereinander falsch eingeben m s sen Sie den Computer ausschalten und anschlie end wieder einschalten Falls Sie sowohl ein Benutzer als auch ein Administratorkennwort definiert haben k nnen Sie eines der beiden Kennw rter eingeben Sie k nnen jedoch nur nach Eingabe des Administratorkennworts nderungen an den Konfigurationsein stellungen vornehmen Kennwort definieren ndern und l schen Gehen Sie wie folgt vor um ein Kennwort zu definieren zu ndern oder zu l schen Anmerkung Das Kennwort kann aus einer beliebigen Kombination von maximal sieben Zeichen bestehen A Z a z und 0 9 1 Starten Sie das Programm IBM Setup Utility Diesbez gliche Informationen fin den Sie im Abschnitt Programm IBM Setup Utili starten auf Seite 23 2 W hlen Sie im Men des Programms IBM Setup Utility den Eintrag Security gt Set Passwords aus Lesen Sie die Informationen die auf der rechten Seite der Anzeige erscheinen
38. hirm Ethernet Anschluss USB Anschl sse 2 fl Parallelanschluss PS 2 Tastaturanschluss E _Serieller Anschluss PS 2 Mausanschluss HA Mikrofonanschluss Netzteilanschluss Audioeingangsanschluss Anmerkung Einige Anschl sse an der R ckseite des Computers sind farbig mar kiert Diese Markierungen helfen Ihnen dabei die Kabel den richti gen Anschl ssen am Computer zuzuordnen Einheitentreiber anfordern Sie k nnen Einheitentreiber f r nicht vorinstallierte Betriebssysteme von der Web site http www ibm com pc support herunterladen Installationsanweisungen finden Sie in den Readme Dateien zu den Einheitentreiberdateien 8 Benutzerhandbuch Abdeckung entfernen m Wichtige Hinweise Lesen Sie vor dem Entfernen der Abdeckung die Informationen in den Abschnitten Sicherheitshinweise auf Seite v und Umgang mit aufladungs empfindlichen Einheiten auf Seite 6 Gehen Sie zum Entfernen der Abdeckung wie folgt vor 1 Fahren Sie das Betriebssystem herunter entnehmen Sie alle Datentr ger Disket ten CDs oder B nder aus den Laufwerken und schalten Sie alle angeschlosse nen Einheiten sowie den Computer aus Ziehen Sie alle Netzkabel aus den Netzsteckdosen L sen Sie alle Kabel vom Computer Dies gilt f r alle Netzkabel Kabel von Ein Ausgabeeinheiten und alle anderen an den Computer angeschlossenen Kabel Entfernen Sie den St nder sofern dieser angebracht ist Entfernen Sie das Vorh ngesch
39. icht geladen oder gewartet werden Keine Batterie h lt jedoch ewig Wenn die Batterie leer ist gehen Datum Uhrzeit und Konfigurationsdaten einschlie lich der Kennw rter verloren Beim Einschalten des Computers wird eine Fehlernachricht angezeigt Informationen zum Austauschen und Entsorgen der Batterie finden Sie im Abschnitt Hinweis zur Lithiumbatterie auf Seite vi Gehen Sie zum Austauschen der Batterie wie folgt vor 1 Lesen Sie den Abschnitt Komponenten auf der Systemplatine auf Seite 12 und lokalisieren Sie die Batterie 2 Entfernen Sie ggf die PCI Winkelsteckleiste und die Kabel die den Zugang zur Batterie versperren 3 Entfernen Sie die alte Batterie 4 Installieren Sie die neue Batterie x we 5 Schieben Sie beide Laufwerkhalterungen zur ck in den Computer und sichern Sie sie mit den Fixierschrauben Schlie en Sie alle gel sten Kabel wieder an 6 Setzen Sie die PCI Winkelsteckleiste und die Adapter wieder ein falls Sie diese entfernt haben 7 Bringen Sie die Abdeckung wieder an und schlie en Sie die Kabel an Diesbe z gliche Anweisungen finden Sie im Abschnitt Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschlie en auf Seite 21 Anmerkung Wenn der Computer nach dem Austauschen der Batterie zum ers ten Mal eingeschaltet wird erscheint m glicherweise eine Fehler nachricht Dies ist nach einem Batteriewechsel normal
40. loss und die Kabelverriegelung falls diese ange bracht sind Entfernen Sie die beiden R ndelschrauben mit denen die Abdeckung an der R ckseite der Systemeinheit befestigt ist Ziehen Sie die Abdeckung am Griff nach hinten und nehmen Sie sie dann ab Kapitel 1 Zusatzeinrichtungen installieren 9 Komponenten des Computers 10 Benutzerhandbuch Die folgende Abbildung veranschaulicht wo sich die einzelnen Komponenten in Ihrem Computer befinden SENSE Diskettenlaufwerk Systemplatine DIMM Anschl sse PCI Winkelsteckleiste OST Stromversorgung Festplattenlaufwerk CD ROM oder DVD ROM Laufwerk Batterie Auf Komponenten der Systemplatine und auf Laufwerke zugreifen Sie m ssen unter Umst nden die Halterungen f r das Disketten und CD ROM Laufwerk zur Vorderseite hin aus dem Computer schieben um auf einige Kompo nenten der Systemplatine wie z B den Hauptspeicher die Batterie oder die Br cke zum L schen des CMOS Wiederherstellen des BIOS zugreifen zu k nnen Die folgende Prozedur ist auch dann anzuwenden wenn Sie andere Laufwerke oder Laufwerke mit einer h heren Speicherkapazit t installieren m chten Gehen Sie zum Zugreifen auf die Komponenten der Systemplatine oder auf Lauf werke wie folgt vor 1 2 Schalten Sie den Computer aus Entfernen Sie die Abdeckung N here Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Abdeckung entfernen auf Seite 9 Entfernen Sie die Schraube mit de
41. n Au erdem m ssen die Kabel richtig an das installierte interne Laufwerk angeschlossen werden Kapitel 1 Zusatzeinrichtungen installieren 15 16 Gehen Sie zum Installieren eines Laufwerks in der Plattenlaufwerkhalterung wie folgt vor 1 Entfernen Sie die Abdeckung N here Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Abdeckung entfernen auf Seite 9 2 Entfernen Sie die Plattenlaufwerkhalterung N here Informationen hierzu fin den Sie in den Abschnitten Auf Komponenten der Systemplatine und auf Laufwerke zugreifen auf Seite 11 und Komponenten des Computers auf Sei te 10 3 Entfernen Sie die Positionsblende aus der Laufwerkposition indem Sie an der Kante einen Schlitzschraubenzieher ansetzen und die Abdeckung vorsichtig l sen 4 Entfernen Sie die Metallabdeckung aus der Laufwerkposition F hren Sie dazu einen Schlitzschraubenzieher in einen der Steckpl tze ein und l sen Sie die Abdeckung vorsichtig 5 Installieren Sie das Laufwerk in der Position Richten Sie die Schraubl cher bereinander aus und setzen Sie die beiden Schrauben ein 6 Bringen Sie die Plattenlaufwerkhalterung wieder an Schlagen Sie hierzu die Abschnitte Diskettenlaufwerk anschlie en auf Seite 17 oder IDE CD ROM Laufwerk anschlie en auf Seite 17 auf Festplattenlaufwerk austauschen Benutzerhandbuch Gehen Sie zum Austauschen des Festplattenlaufwerks wie folgt vor 1 Entfernen Sie die Abdeckung N her
42. ntworten Sr Wert in Register r lesen und anzeigen Sr n Register r auf den Wert n n 0 255 setzen T Tonwahlverfahren als Standardeinstellung festlegen V_ Vo Numerische Antworten V1 Textantworten W wo Nur DEE Geschwindigkeit berichten Befehl Funktion W1 bertragungsgeschwindigkeit Fehler korrekturprotokoll und DEE Geschwindigkeit berichten W2 Nur D E Geschwindigkeit berichten X_ X0 Mit Hayes Smartmodem 300 kompatible Antworten Blindwahl X1 Wie X0 zuz glich aller CONNECT Antworten Blindwahl X2 Wie X1 zuz glich W hltonerkennung X3 Wie X1 zuz glich Besetztzeichenerkennung Blindwahl X4 Alle Antworten sowie W hlton und Besetztzeichenerkennung Z zo Zur cksetzen und aktives Profil 0 abrufen Z1 Zur cksetzen und aktives Profil 1 abrufen Erweiterte AT Befehle Befehl Funktion amp C_ amp CO0 Aktivieren der Tr gersignalerkennung Carrier Detect erzwingen amp C1 Tr gersignalerkennung aktivieren wenn ein fernes Tr gersignal vorhanden ist amp D_ amp DO Modem ignoriert DTR Signal Terminal bereit amp D1 Nach einem Signalwechsel in DTR Leitung in den Befehlsmodus zur ckkehren amp D2 Modem legt auf und kehrt nach einem Signalwechsel in der DTR Leitung in den Befehlsmodus zur ck amp D3 Modem nach einem Signalwechsel in der DTR Leitung zur cksetzen amp F_ amp F Standardkonfiguration wiederherstellen amp G_ amp
43. nzeigen und ndern Auf der Systemplatine Ihres Computers befindet sich ein Modul der so genannte EEPROM Electrically Erasable Programmable Read Only Memory elektronisch l schbarer programmierbarer Nur Lese Speicher der auch als FLASH Speicher bezeichnet wird Sie k nnen POST BIOS und das Programm IBM Setup Utility auf einfache Weise aktualisieren indem Sie Ihren Computer von einer FLASH Aktualisierungsdiskette starten oder ein spezielles Aktualisierungsprogramm ber das Betriebssystem ausf hren IBM nimmt m glicherweise nderungen und Erweiterungen am POST BIOS vor Freigegebene Aktualisierungen k nnen aus dem World Wide Web heruntergeladen werden Lesen Sie hierzu die Brosch re Kurz bersicht Anweisungen zur Verwen dung der POST BIOS Aktualisierungen sind in einer Datei txt enthalten die mit den Aktualisierungsdateien bereitgestellt wird F r die meisten Modelle k nnen Sie entweder ein Aktualisierungsprogramm mit dem Sie eine Aktualisierungsdiskette f r die Systemprogramme FLASH erstellen k nnen oder ein Aktualisierungs programm herunterladen das ber das Betriebssystem ausgef hrt werden kann BIOS von einer Diskette aktualisieren FLASH 1 Legen Sie eine FLASH Aktualisierungsdiskette POST BIOS in das Disketten laufwerk Laufwerk A Ihres Computers ein POST BIOS Aktualisierungen sind auf der Website http www ibm com pc support verf gbar 2 Schalten Sie den Computer ein Sollte der Computer eingeschaltet
44. puters Auf Komponenten der Systemplatine ind auf Lauf werke zugreifen Komponenten auf der Systemplatine Hauptspeicher installieren PCI Adapter installieren Laufwerk in der Laufwerkhalterung installieren Festplattenlaufwerk austauschen IDE CD ROM Laufwerk anschlie en Diskettenlaufwerk anschlie en Kabelverriegelung anbringen Batterie austauschen Verloren gegangenes oder vergessenes Kennwort l schen CMOS Inhalt l schen Abdeckung wieder anbringen und Kabel nschlie en O O N ID OO UIH ND Kapitel 2 IBM Setup Utility verwenden Programm IBM Setup Utility starten Einstellungen anzeigen und ndern Programm IBM Setup Utility verlassen Kennw rter verwenden Benutzerkennwort Administratorkennwort e Kennwort definieren ndern und l schen Option Security Profile by Device verwenden Starteinheit ausw hlen Tempor re Starteinheit ausw hlen Startreihenfolge der Einheiten ndern Anhang A POST BIOS aktualisieren POST BIOS BIOS von einer Diskette aktualisieren FLASH BIOS ber das Br aktualisieren FLASH Wiederherstellung nach einem Fehler bei der POST BIOS Aktualisierung Anhang B Befehle f r die manuelle Modemkonfiguration Grundlegende AT Befehle Erweiterte AT Befehle i MNP V 42 V 42bis V 44 Befehle Faxbefehle der Klasse 1 Faxbefehle der Klasse 2 Sprachbefehle Anhang C Bemerkungen Marken Index 23 23 24 24
45. r f hrung in der Logoanzeige erscheint To interrupt normal startup press Enter Wenn die Bedienerf hrung angezeigt wird dr cken Sie die Eingabetaste Das Men Startup Interrupt wird angezeigt 3 Dr cken Sie die Taste Fl um das Programm IBM Setup Utility zu starten Anmerkung Falls ein Benutzerkennwort definiert ist m ssen Sie zuerst das Kennwort eingeben bevor Sie fortfahren k nnen Falls ein Administratorkennwort definiert ist k nnen Sie nderungen an der Konfiguration mit dem Programm IBM Setup Utility erst nach Eingabe des Kennworts vornehmen N here Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Kennw rter verwenden auf Sei fe 21 Das Programm IBM Setup Utility wird m glicherweise automatisch gestartet wenn beim POST festgestellt wird dass Hardware entfernt oder neue Hardware instal liert wurde 23 Das Men des Programms IBM Setup Utility k nnte so oder hnlich aussehen IBM Setup Utility Main Devices Startup Advanced Security Power Exit Item Specific Help System Summary Product Data Select this option to Machine Type Model 682611x view a summary of the Flash EEPROM Revision Lev 28KTxxAUS system hardware Boot Block Revision Level 28xxA configuration System Board Identifier IBM System Serial Number 1234567 BIOS Date MM DD YY 08 30 02 gt System UUID System Time HH MM SS 13 34 25 System Date MM DD YYYY 08 30 2002 Fl H
46. r die Laufwerkhalterung an der Winkelsteck leiste f r die Adapterkarten befestigt ist Dr cken Sie auf die Kn pfe an beiden Seiten der Laufwerkhalterung Anmerkungen a Sie m ssen unter Umst nden einige an die Laufwerke angeschlossenen Kabel l sen damit die Laufwerkhalterung so weit herausgeschoben werden kann dass Sie auf einige Komponenten der Systemplatine zugreifen k n nen Wenn Sie die Laufwerkhalterung vollst ndig entfernen m chten m s sen Sie alle Kabel die an die Disketten und CD ROM Laufwerke ange schlossen sind l sen b Notieren Sie unbedingt die Position der Kabel die Sie von den Laufwerken abziehen Schieben Sie die Laufwerkhalterung gerade so weit nach vorn dass Sie auf die gew nschten Komponenten auf der Systemplatine zugreifen k nnen Falls PCI Adapter installiert sind entfernen Sie die PCI Winkelsteckleiste und die Adapterkarten Entfernen Sie nicht die Adapter von der Winkelsteckleiste Kapitel 1 Zusatzeinrichtungen installieren 11 Komponenten auf der Systemplatine Die Systemplatine oder Steuerplatine ist die Hauptschaltkarte Ihres Computers Sie stellt die grundlegenden Computerfunktionen bereit und unterst tzt eine Vielzahl von Einheiten die von IBM installiert wurden oder sp ter von Ihnen installiert werden k nnen Die folgende Abbildung zeigt die Positionen der Komponenten auf der System
47. schaft best tigen FCLASS Serviceklasse FCON Faxverbindungsantwort FCIG ID der Faxabrufstation festlegen FCIG ID der Faxabrufstation berichten FCR Empfangsm glichkeit FCR Empfangsm glichkeit FCSI ID der angerufenen Station berichten FDCC Parameter der D E Funktionen FDCS Aktuelle Sitzung berichten FDCS Ergebnisse der aktuellen Sitzung FDIS Ferne Funktionen berichten FDIS Parameter der aktuellen Sitzung FDR Empfang der Daten in Phase C starten oder fortsetzen FDT Daten bertragung FDTC Funktionen der Faxabrufstation berichten FET Antwort auf Post Page Nachricht FET N Unterbrechung der Seiten bertragung FHNG Beendigung des Anrufs mit Status FK Beendigung der Sitzung FLID Lokale ID FLPL Dokument f r Faxabruf FMDL Modell identifizieren FMFR Hersteller identifizieren FPHCTO Zeitlimit f r Phase C FPOLL Gibt die Faxabrufanforderung an FPTS Status der Seiten bertragung FPTS Status der Seiten bertragung FREV berarbeitung angeben FSPT Faxabruf aktivieren FTSI ID der bertragungsstation berichten Sprachbefehle BDR Baudrate ausw hlen CID Erkennung der Anrufer ID und Berichtsformat aktivieren CLS Daten Fax oder Sprach Audiomodus ausw hlen MDL Modell identifizieren MFR Hersteller identifizieren REV berarbeitungsversion identifizieren TL b
48. sent produit ou des p riph riques qui lui sont raccord s reportez vous aux instruc tions ci dessous pour connecter et d connecter les diff rents cordons Connexion D connexion 1 Mettez les unit s hors tension 1 Mettez les unit s hors tension 2 Commencez par brancher tous les 2 Debranchez les cordons d alimentation cordons sur les unit s des prises 3 Branchez les c bles d interface sur des 3 D branchez les c bles d interface des connecteurs connecteurs 4 Branchez les cordons d alimentation sur 4 Debranchez tous les c bles des unit s des prises 5 Mettez les unit s sous tension Hinweis zur Lithiumbatterie vi Benutzerhandbuch Achtung Die Batterie kann bei unsachgem em Austauschen explodieren Die Batterie nur durch eine Batterie mit der IBM Teilenummer 33F8354 oder eine vom Hersteller empfohlene gleichwertige Batterie ersetzen Die Batterie enth lt Lithium und kann bei unsachgem er Verwendung Handhabung oder Entsor gung explodieren Die Batterie nicht mit Wasser in Ber hrung bringen e ber 100 C erhitzen reparieren oder zerlegen Bei der Entsorgung von Batterien die rtlichen Richtlinien f r Sonderm ll sowie die allgemeinen Sicherheitsbestimmungen beachten ATTENTION Danger d explosion en cas de remplacement incorrect de la batterie Remplacer uniquement par une batterie IBM de type ou d un type quivalent recommand par le fabricant
49. ser Pour toute intervention faites appel du personnel qualifi Certaines unit s de CD ROM DVD ROM peuvent contenir une diode laser de classe 3A ou 3B Tenez compte de la consigne qui suit DANGER Rayonnement laser lorsque le carter est ouvert vitez toute exposition directe des yeux au rayon laser vitez de regarder fixement le faisceau ou de l observer l aide d instruments optiques bersicht Vielen Dank dass Sie sich f r einen IBM Computer entschieden haben Ihr Com puter entspricht in vielerlei Hinsicht dem neuesten Stand der Computertechnologie und kann bei ver nderten Anforderungen aufger stet werden Anweisungen zum Installieren externer und interner Zusatzeinrichtungen finden Sie in dieser Ver ffentlichung Gehen Sie zum Hinzuf gen einer Zusatzeinrichtung nach diesen Anweisungen und den zur Zusatzeinrichtung gelieferten Anweisungen vor Informationsquellen Die Brosch re Kurz bersicht die mit dem Computer geliefert wird enth lt Informa tionen zum Einrichten des Computers zum Starten des Betriebssystems und zur Fehlerbehebung sowie Hinweise Tipps und Bemerkungen In Access IBM finden Sie einen Link der Sie zu weiteren Informationen zu Ihrem Computer f hrt Klicken Sie auf Start gt Access IBM Wenn Sie einen Internetzugang haben k nnen Sie die aktuellen Handb cher zu Ihrem Computer aus dem World Wide Web herunterladen Um auf diese Informa tionen zuzugreifen m
50. sind beim IBM Ansprechpartner erh ltlich Hinweise auf IBM Lizenzprogramme oder andere IBM Produkte bedeuten nicht dass nur Programme Produkte oder Dienstleistungen von IBM verwendet werden k nnen Anstelle der IBM Produkte Programme oder Dienstleistungen k nnen auch andere ihnen quivalente Produkte Programme oder Dienstleistungen verwendet werden solange diese keine gewerblichen Schutzrechte der IBM verletzen Die Verantwortung f r den Betrieb der Produkte in Verbindung mit Fremdprodukten liegt beim Kunden soweit solche Verbindun gen nicht ausdr cklich von IBM best tigt sind Die Verantwortung f r den Betrieb von Fremdprodukten Fremdprogrammen und Fremdservices liegt beim Kunden F r in diesem Handbuch beschriebene Erzeugnisse und Verfahren kann es IBM Patente oder Patentanmeldungen geben Mit der Auslieferung dieses Handbuchs ist keine Lizenzierung dieser Patente verbunden Lizenzanfragen sind schriftlich an die nachstehende Adresse zu richten Anfragen an diese Adresse m ssen auf eng lisch formuliert werden IBM Europe Director of Licensing 92066 Paris La Defense France Trotz sorgf ltiger Bearbeitung k nnen technische Ungenauigkeiten oder Druckfeh ler in dieser Ver ffentlichung nicht ausgeschlossen werden Die Angaben in diesem Handbuch werden in regelm igen Zeitabst nden aktualisiert Die nderungen werden in berarbeitungen oder in Technical News Letters TNLs bekannt gege ben IBM kann jederzeit Verbesserung
51. sprechenden Steckplatz auf der PCI Winkel steckleiste 6 Bringen Sie die Abdeckungsverriegelung wieder an 7 Installieren Sie die PCI Winkelsteckleiste und die Adapter 8 Bringen Sie die Abdeckung wieder an N here Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschlie en auf Sei m Weiteres Vorgehen e Wenn Sie eine weitere Zusatzeinrichtung installieren m chten schlagen Sie den entsprechenden Abschnitt auf e Wenn Sie Installation abschlie en m chten schlagen Sie den Abschnitt Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschlie en auf Seite 21 auf Laufwerk in der Laufwerkhalterung installieren Dieser Abschnitt enth lt Informationen und Anweisungen f r das Installieren und Entfernen interner Laufwerke Interne Laufwerke sind Einheiten die der Computer zum Lesen und Speichern von Daten verwendet Sie k nnen Ihrem Computer Laufwerke hinzuf gen um die Speicherkapazit t zu erh hen und andere Arten von Datentr gern lesen zu k n nen Zu den f r Ihren Computer verf gbaren Laufwerken geh ren unter anderem e Festplattenlaufwerke Bandlaufwerke CD ROM Laufwerke oder DVD Laufwerke und Diskettenlaufwerke und andere Laufwerke f r austauschbare Datentr ger Wenn Sie ein internes Laufwerk installieren m chten m ssen Sie wissen welche Art von Laufwerk Sie in den einzelnen Positionen installieren k nnen und wie gro diese Laufwerke sein d rfe
52. uchtigkeit In Betrieb 8 bis 80 Nicht in Betrieb 8 bis 90 Beim Transport 8 bis 90 Elektrische Versorgung Eingangsspannung Unterer Bereich Mindestens 90 V Wechselstrom Maximal 137 V Wechselstrom Eingangsfrequenzbereich 57 63 Hz Einstellung des Spannungsauswahlschalters 115 V Wechselstrom Oberer Bereich Mindestens 180 V Wechselstrom Maximal 265 V Wechselstrom Eingangsfrequenzbereich 47 53 Hz Einstellung des Spannungsauswahlschalters 230 V Wechselstrom Eingangsleistung in Kilovolt Ampere kVA unge f hr 0 25 kVA Ungef hre W rmeabgabe in Watt Mindestausstattung 75 Watt Maximalausstattung 135 Watt Bel ftung Ungef hr 0 23 Kubikmeter pro Minute Ger uschemissionswerte Anmerkung Bei diesem Computer wird die Geschwin digkeit des L fters ber die Temperatur Konfiguration und die Software gesteuert Der tats chliche Ger usch pegel kann von den angegebenen Werten je nach Geschwindigkeit des L fters abweichen Durchschnittliche Schallpegel An Bedienerposition im Abstand von 0 5 Meter Im Leerlauf 33 dBA In Betrieb 38 dBA Im Abstand von 1 Meter Im Leerlauf 31 dBA In Betrieb 37 dBA Deklarierte Schallpegel oberer Grenzwert Im Leerlauf 4 6 Bel In Betrieb 5 0 Bel Anmerkung Diese Werte wurden unter definierten akustischen Bedingungen gem den Prozeduren des American National Standards Institute ANSI 512 10 und ISO 7779 gemessen und entsprechen der Norm ISO 92
53. ung wieder anbringen und Kabel anschlie en auf Seite 21 Starten Sie den Computer erneut lassen Sie ihn f r etwa 10 Sekunden einge schaltet und schalten Sie ihn dann aus Wiederholen Sie Schritt 1 Setzen Sie die Br cke auf die Standardposition Kontaktstifte 1 und 2 zur ck Setzen Sie den Computer wieder zusammen und a danse Sie die Abdeckung an Diesbez gliche Anweisungen finden Sie im Abschnitt Abdeckung wieder wieder anbringen und Kabel anschlie en auf Seite 21 Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschlie en Nachdem Sie die erforderlichen Arbeiten an den Zusatzeinrichtungen vorgenom men haben m ssen Sie alle entfernten Komponenten und die Abdeckung wieder installieren und alle Kabel einschlie lich der Netz und Telefonkabel wieder anschlie en Nach der Installation einiger Zusatzeinrichtungen m ssen Sie aufer dem die aktualisierten Informationen im Programm IBM Setup Utility best tigen Gehen Sie zum Wiederanbringen der Abdeckung und Anschlie en der Kabel an den Computer wie folgt vor 1 Vergewissern Sie sich dass alle Komponenten wieder ordnungsgem im Com puter installiert wurden und alle Schrauben angezogen sind 2 Achten Sie darauf dass keines der Kabel das Wiederanbringen der Abdeckung behindert 3 Legen Sie die Abdeckung auf den Computer und schieben Sie sie bis zum Anschlag nach vorn Befestigen Sie die Abdeckung mit den beiden R ndel schrauben 4 Wenn Sie den Computer vertik
54. versorgungskabel an das Laufwerk an m Weiteres Vorgehen Wenn Sie eine weitere Zusatzeinrichtung installieren m chten schlagen Sie den entsprechenden Abschnitt auf Wenn Sie Installation abschlie en m chten schlagen Sie den Abschnitt Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschlie en auf Seite 21 auf Kapitel 1 Zusatzeinrichtungen installieren 17 Kabelverriegelung anbringen 18 Benutzerhandbuch Sie k nnen Ihren Computer vor Diebstahl sch tzen indem Sie ihn mit Hilfe einer optionalen Kabelverriegelung an einem Schreibtisch oder einem anderen Objekt das nicht entfernt werden kann befestigen Mit dieser Art der Kabelverriegelung wird auch automatisch die Computerabdeckung am Geh use verriegelt Diese Ver riegelung entspricht der Kabelverriegelung die f r die meisten Laptop Computer verwendet wird Sie k nnen Kabelverriegelungen direkt bei IBM bestellen N here Informationen finden Sie in Access IBM unter Finding Options from IBM Die nachfolgende Abbildung veranschaulicht die Verwendung der Kabel verriegelung Batterie austauschen Ihr Computer besitzt eine spezielle Art von Speicher in dem Datum Uhrzeit und die Einstellungen f r integrierte Komponenten wie z B die Zuordnungen der Parallelanschl sse Konfiguration gespeichert sind Nach dem Ausschalten des Computers sorgt eine Batterie daf r dass diese Informationen nicht verloren gehen Die Batterie muss n

Download Pdf Manuals

image

Related Search

IBM Benutzerhandbuch Typen 6826 8317 8318 und 8319 guide

Related Contents

FAIRCHILD 74LCX10 Low Voltage Triple 3-Input NAND Gate with 5V Tolerant Inputs handbook  SUPER VISION IGP231/IGS54 DELIVER TO HOMEOWNER Manual          TP-LINK TD-W8900G User Guide        

Copyright © All rights reserved.
DMCA: DMCA_mwitty#outlook.com.