Home

Agilent 7890A Gaschromatograph handbook

image

Contents

1. Statusfeld 24 Warnt ne 26 Blinkender Sollwert 26 Informationen zu Protokollen 27 Analyseprotokoll 27 Wartungsprotokoll 27 Systemereignisprotokoll 27 3 Installation des 7890A GC Installation des 7890A GC in 10 Schritten 30 Kurzreferenz 5 Kurzreferenz A Agilent 7890A GC e e Kurzreferenz sage vi d XE 1 Einf hrung Online Benutzerdokumentation 8 Dieses Dokument liefert einen berblick ber die als Benutzerinformationen verf gbaren Materialien f r Ihr System eine Kurzreferenz zum Tastenfeld des GC der Serie 7890A sowie die einzelnen Schritte f r die Systeminstallation Wichtig Lokalisierte Informationen zur Sicherheit und Ausf h rung zum Betrieb zur Wartung und zur Problembehe bung finden Sie auf der Agilent GC and GC MS Hardware User Information amp Utilities DVD die im Lie ferumfang Ihres Ger ts enthalten ist EH Agilent Technologies 7 Online Benutzerdokumentation Die Agilent Ger tedokumentation steht Ihnen nun jederzeit zur Verf gung A j Auf der Hardware User Information amp Utilities DVD die im Lieferumfang Ihres Ger ts enthalten ist befindet sich eine umfangreiche Sammlung an Onlinehilfen Videos und B cher f r den Agilent 7890A GC 7820A GC 6890N GC 6850 Series GC 7000A MS MSD der Serie 5975 7693A ALS und 7683B ALS Inbegriffen sind lokalisierte Versionen der wichtigsten Informatio nen z B Dokumentation zur Einf hrung in das Ger t e
2. Wenn ein Gasfluss ein Multipositionsventil oder der Ofen vom System abgeschaltet wird blinkt Off in der entsprechenden Zeile der Komponentenparameterliste Wenn es zu einer pneumatischen Abschaltung oder einem Ausfall in einem anderen Teil des Detektors kommt blinkt die Zeile On Off der Parameterliste des Detektors Kurzreferenz 27 Informationen zu Protokollen 28 ber das Tastenfeld sind drei Protokolle verf gbar das Analyseprotokoll das Wartungsprotokoll und das Sys temereignisprotokoll ber die Taste Logs k nnen Sie auf die Protokolle zugreifen und das gew nschte Proto koll aufrufen In der Anzeige sehen Sie die Anzahl an Eintr gen die im Protokoll vorhanden sind Scrollen Sie durch die Liste Analyseprotokoll Das Analyseprotokoll wird zu Beginn einer neuen Ana lyse gel scht W hrend der aktuellen Analyse werden jegliche Abweichungen von der geplanten Methode einschlie lich Eingaben ber das Tastenfeld in der Analyseprotokolltabelle aufgelistet Wenn das Analy seprotokoll Eintr ge aufweist leuchtet das Run Log LED Wartungsprotokoll Das Wartungsprotokoll enth lt die vom System get tig ten Eintr ge wenn einer der benutzerdefinierten Kom ponentenz hler eine berwachte Grenze erreicht Der Protokolleintrag enth lt ein Beschreibung des Z hlers des aktuellen Werts der berwachten Grenzen sowie Informationen dar ber welche Grenzen erreicht wur den Dar ber hinaus wird jede Benutzeraufg
3. einen Vorgang ausf hrt z B Drucken eines Berichts Kurzreferenz Warnt ne Bevor das Ger t abgeschaltet wird ert nt eine Reihe von Warnsignalen Die problembelastete Komponente wird nach kurzer Zeit heruntergefahren der GC sendet ein Signal und eine kurze nummerierte Meldung wird angezeigt Beispielsweise ert nt eine Folge von akusti schen Warnt nen wenn der Gasfluss am vorderen Ein lass nicht den Sollwert erreichen kann Es erscheint kurz die Meldung Front inlet flow shutdown Der Fluss wird nach 2 Minuten unterbrochen Dr cken Sie Clear um den akustischen Warnton zu beenden Ein fortlaufender Warnton ert nt wenn ein Wasser stofffluss abgestellt wird oder eine thermische Abschaltung erfolgt warnung Bevor Sie den GC Betrieb fortsetzen sollten Sie die Ursache f r die Wasserstoffflussabschaltung ausfindig machen und beheben Weitere Informationen zur Was serstoffflussabschaltung finden Sie im Benutzerhand buch zur Problembehebung Troubleshooting Manual Wenn ein Problem vorliegt das den GC jedoch nicht daran hindert die Analyse durchzuf hren ert nt ein Warnton Der GC gibt einen Warnton aus und zeigt eine Meldung an Der GC kann die Analyse starten Sobald eine Analyse beginnt erlischt die Warnung Fehlermeldungen weisen auf Hardwareprobleme hin die vom Benutzer zu beheben sind Abh ngig von der Art des Fehlers sendet der GC keinen Warnton oder einen einzelnen Warnton Blinkender Sollwert
4. tzungstasten 18 Kurzreferenz Time Post Run Logs Options Kurzreferenz Zeigt das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit in der ersten Zeile an Die zwei mittleren Zeilen zeigen die Zeit zwischen den Analysen die abgelaufene Zeit und die ver bleibende Zeit w hrend einer Analyse sowie die Lauf und Nachzeit w hrend einer Nachanalyse an In der letzten Zeile wird immer eine Stoppuhr angezeigt Wenn Sie sich in der Zeile mit der Stoppuhr befinden und auf Clear dr cken wird die Uhr auf Null gesetzt Mit Enter starten Sie die Stoppuhr oder halten diese an Programmiert den GC zur Durchf hrung eines Vor gangs nach der Analyse z B Ausheizen oder R cksp len einer S ule Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Agilent 7890A GC Benutzerhandbuch Wechselt zwischen drei Protokollen dem Analyse protokoll dem Wartungsprotokoll und dem Sys temereignisprotokoll Die Informationen in diesen Protokollen k nnen zur Unterst tzung der Good Laboratory Practices GLP Standards eingesetzt werden Ruft Setup Optionen f r Ger teparameter wie z B Tastatur Anzeigen und Diagnosen auf Scrollen Sie zur gew nschten Zeile und dr cken Sie auf Enter um auf die gew nschten Eingaben zuzu greifen Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Agilent 7890A GC Benutzerhandbuch 19 Config Legt Komponenten fest die vom GC nicht automa tisch erkannt werden k nnen aber zum Ausf hren einer Me
5. nkungen als in FAR 52 227 14 Juni 1987 oder DFAR 252 227 7015 b 2 November 1995 angege ben sofern dies auf irgendwelche techni schen Daten zutrifft VORSICHT VORSICHT weist auf eine Gefahr hin Dieser Hinweis macht auf einen Verarbeitungsprozess eine Vorgehensweise oder hnliches aufmerk sam dessen nicht genaue Befolgung bzw Ausf hrung m glicherwei se einen Schaden am Produkt oder den Verlust wichtiger Daten verursachen kann Arbeiten Sie im Falle eines Hinweises VORSICHT erst dann weiter wenn Sie die angegebenen Bedingungen vollst n dig verstehen und erf llen WARNUNG weist auf eine Gefahr hin Dieser Hinweis macht auf einen Verarbeitungsprozess eine Vorgehensweise oder hnliches aufmerksam dessen nicht genaue Befolgung bzw Ausf hrung m glicherweise Personensch den oder Todesf lle verursachen kann Arbeiten Sie im Falle eines Hinweises WARNUNG erst dann weiter wenn Sie die angegebenen Bedingungen vollst ndig verste hen und erf llen Inhalt 1 Einf hrung Online Benutzerdokumentation 8 2 Tasten und Statusfeld Tastenfeld des 7890A GC 10 Die Analysetasten 11 Die Info Taste 12 Die Status Taste 13 Die Komponententasten des GC 14 Die allgemeinen Dateneingabetasten 16 Die Unterst tzungstasten 18 Tasten zur Methodenspeicherung und Automatisierung 20 Die Service Mode Taste 22 Funktionalit t des Tastenfeldes wenn der GC ber ein Agilent Datensystem gesteuert wird 23 Informationen zum GC Status 24
6. 90A GC Benutzerhandbuch Programmiert Ereignisse die nicht w hrend einer speziellen Analyse sondern zu einer bestimmten Tageszeit auftreten Diese Funk tion kann z B zum Start einer t glichen Abschaltung um 17 00 Uhr eingesetzt werden Weitere Informationen zu dieser Funktion fin den Sie im Erweiterten Agilent 7890A GC Benutzerhandbuch Startet und stoppt eine Sequenz h lt sie an bzw setzt sie fort oder zeigt den Status einer Sequenz an Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Agilent 7890A GC Benutzer handbuch Zeigt an ob der Probenteller und Strichode Leser aktiviert ist Erm glicht die Programmierung einer Reihe an Tastendr cken die f r bestimmte Abl ufe genutzt werden Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Agilent 7890A GC Benutzer handbuch Kurzreferenz Die Service Mode Taste Service Mode Service Mode Ruft Wartungsfunktionen und einstellungen Servicez hler und Diagnosen f r den GC auf Kurzreferenz 23 Funktionalit t des Tastenfeldes wenn der GC ber ein Agilent Datensystem gesteuert wird 24 Wenn der GC ber ein Agilent Datensystem gesteuert wird definiert das Datensystem die Sollwerte und ana Iysiert die Proben Wenn dieses System so konfiguriert ist dass das Tastenfeld gesperrt ist kann das ndern von Sollwerten verhindert werden Die Remote LED leuchtet wenn der GC ber ein Datensystem gesteuert wird Leuchtende LEDs im Statusfeld zeigen den akt
7. EO 101150234 8 Agilent 7890A Gaschromatograph Kurzreferenz EH Agilent Technologies Hinweise Agilent Technologies Inc 2010 Gem der Rechtssprechung der Vereinigten Staaten von Amerika und internationaler Gesetzgebung zum Urheberrecht darf dieses Handbuch auch nicht auszugsweise ohne vorherige Vereinbarung und schriftliche Genehmigung seitens Agilent Technologies Inc auf keine Weise mit welchen Mitteln auch immer vervielf ltigt werden einschlie lich der Speicherung auf elektronischen Medien und der bertragung oder berset zung in eine Fremdsprache Handbuch Teilenummer 63430 92009 Ausgabe Dritte Ausgabe Januar 2010 Zweite Ausgabe September 2008 Erste Ausgabe M rz 2007 Gedruckt in USA und China Agilent Technologies Inc 2850 Centerville Road Wilmington DE 19808 1610 USA RECE Li ARAA KETARA KINS RE RER 425 AEH 800 820 3278 xI Gew hrleistung Das in diesem Dokument enthaltene Mate rial wird ohne M ngelgew hr bereitgestellt nderungen in nachfolgenden Ausgaben vorbehalten Agilent bernimmt dar ber hin aus im gesetzlich zul ssigen Rahmen weder ausdr cklich noch stillschweigend keinerlei Gew hrleistung f r die in dieser Dokumen tation enthaltenen Informationen insbeson dere nicht f r deren Eignung oder Tauglichkeit f r einen bestimmten Zweck jedoch nicht darauf beschr nkt Agilent bernimmt keine Haftung f r Fehler die in diesem Dokument
8. Richtlinien zur Sicherheit und Ausf hrung e Checklisten f r die Standortvorbereitung Installationsinformationen Benutzerhandb cher Wartungsinformationen Informationen zur Fehlerbehebung 8 Kurzreferenz Agilent 7890A GC Kurzreferenz 2 Tasten und Statusfeld Tastenfeld des 7890A GC 10 Die Analysetasten 11 Die Info Taste 12 Die Status Taste 13 Die Komponententasten des GC 14 Die allgemeinen Dateneingabetasten 16 Die Unterst tzungstasten 18 Tasten zur Methodenspeicherung und Automatisierung 20 Die Service Mode Taste 22 Funktionalit t des Tastenfeldes wenn der GC ber ein Agilent Datensystem gesteuert wird 23 Informationen zum GC Status 24 Warnt ne 26 Blinkender Sollwert 26 Informationen zu Protokollen 27 EH Agilent Technologies Tastenfeld des 7890A GC Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen berblick ber die Tastenfunktionen des Agilent 7890A GC Wei tere Informationen liefert das Erweiterte Agilent 7890A GC Benutzerhandbuch sowie das im Lieferumfang des Agilent GC and GC MS enthaltene vollst ndige Doku mentationsmaterial auf der Agilent Hardware User Information amp Utilities DVD Stop Prep Start Run Col 1 Front Analog Front Det Out 1 Injector Valve Back Col 2 Back Analog Back Inlet Det Out 2 Injector Aux Aux Aux Service Temp EPC Col Mode CR anea 10 Kurzreferenz Die Analysetasten Stop Prep Run Start Kurzreferenz Beendet
9. abe die mit dem Z hler in Verbindung steht im Protokoll aufge zeichnet Dazu geh ren R cksetzungen Aktivieren oder Deaktivieren der berwachung sowie ndern von Grenzen und Einheiten Perioden oder Dauer Systemereignisprotokoll Das Systemereignisprotokoll zeichnet entscheidende Ereignisse w hrend des GC Betriebs auf Einige der Ereignisse sind zus tzlich im Analyseprotokoll vorhan den wenn sie w hrend der Analyse aktuell waren Kurzreferenz Be Agilent 7890A GC k e Kurzreferenz LI a o o en Q Installation des 7890A GC Installation des 7890A GC in 10 Schritten 30 Dies ist eine Kurzreferenz zu Installation und berpr fung Ihres neuen GC Die im Lieferumfang des Systems enthaltene Agilent GC and GC MS Hardware User Information amp Utilities DVD enth lt eine Dokumentation mit ausf hrlichen Anleitungen zu diesen Schritten e Installieren Sie S ulen und Verbrauchsmaterialien mithilfe der Wartungsinformationen Betreiben Sie GC und AutoSampler mithilfe der Betriebsinformationen F hren Sie berpr fungsproben mithilfe der erwei terten Benutzerinformationen durch warnung Beim Umgang mit schweren Komponenten ist u erste Vorsicht geboten Diese sollten von zwei Personen ange hoben werden Andernfalls k nnen Personen zu Schaden kommen Agilent Technologies 29 Installation des 7890A GC in 10 Schritten Schritt 1 GC auf dem Arbeitstisch platzieren und Detektorkapp
10. chritt 9 F r Injektionen mit automatischem Probengeber berpr fungsprobenfl schchen vorbereiten Probe in Probengeber laden und Starttaste dr cken Schritt 10 FIDI A C FID D c15 ai Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit dem berpr fungschromatogramm f r Ihren Detektor 34 Kurzreferenz
11. die Analyse umgehend Wenn der GC gerade eine Analyse ausf hrt gehen die Daten die ser Analyse m glicherweise verloren Informatio nen zum erneuten Start nach Bet tigung der Taste Stop finden Sie im Erweiterten Agilent 7890A GC Benutzerhandbuch Aktiviert Prozesse die daf r erforderlich sind den GC in die f r diese Methode festgelegte Ausgangs bedingung zu versetzen z B Abstellen des Sp l flusses am Einlass zur splitlosen Injektion oder zur Wiederherstellung des Normalflusses aus dem Modus f r die Gassparschaltung Startet eine Analyse nachdem eine Probe manuell injiziert wurde Wenn Sie einen automatischen Fl ssigkeitsprobengeber oder ein Gasprobenventil verwenden wird die Analyse zum angemessenen Zeitpunkt automatisch aktiviert 11 Die Info Taste Info 12 Kontextbezogene Hilfe erhalten Sie durch Bet tigung der Taste Info Wenn Sie z B Info bei einem Soll wert dr cken w re die bereitgestellte Hilfe in etwa Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 350 ein Bietet kontextbezogene Hilfe f r aktuell ange zeigte Parameter Wenn z B Oven Temp Ofen temperatur die aktive Zeile der Anzeige ist gefolgt von lt zeigt Info den g ltigen Bereich f r Ofentemperaturen an In anderen F llen zeigt Info Definitionen oder Aktionen an die ausge f hrt werden m ssen Kurzreferenz Die Status Taste Status Schaltet zwischen Sollwerten und aktuellen Wer ten der am h ufigsten ber
12. en unter der Detektorabdeckung entfernen Schritt 2 Wm WU WU UI HIN WI VOUM i An der R ckseite die Kappen entfernen und die Gasleitungen anschlie en Kurzreferenz 30 Schritt 3 Gas Empfohlen Maximum Helium Wasserstoff Luft Stickstoff 400 kPa 60 psi 400 kPa 60 psi 550 kPa 80 psi 400 kPa 60 psi 690 kPa 100 psi 690 kPa 100 psi 690 kPa 100 psi 690 kPa 100 psi Gasquellendr cke einstellen und pr fen ob Lecks vorhanden sind Schritt 4 8 080808080 er Hoss berpr fungss ule installieren Kurzreferenz 31 32 Schritt 5 Probengeber und Teller installieren und die Kabel an der R ckseite anschlie en Schritt 6 Netzkabel und sonstige Kabel anschlie en Kurzreferenz Schritt 7 STATUS Ready Oven On Schalten Sie den GC ein berpr fungsmethode f r den verwendeten Einlass und Detektor laden Warten Sie bis auf dem Anzeigebildschirm Ready angezeigt wird Schritt 8 Bei einer manuellen Injektion berpr fungsprobe vorbereiten Probe in Einlass injizieren und Starttaste dr cken Kurzreferenz 33 S
13. enthalten sind und f r zuf llige Sch den oder Folgesch den im Zusammenhang mit der Lieferung Inge brauchnahme oder Benutzung dieser Doku mentation Falls zwischen Agilent und dem Benutzer eine schriftliche Vereinbarung mit abweichenden Gew hrleistungsbedingun gen hinsichtlich der in diesem Dokument enthaltenen Informationen besteht so gelten diese schriftlich vereinbarten Bedingungen Technologielizenzen Die in dieser Dokumentation beschriebene Hardware und oder Software wird unter Lizenz hergestellt und darf nur gem den jeweils geltenden Lizenzbedingungen verwen det und kopiert werden Rechtsbeschr nkung Wenn die Software gem der Leistung eines Haupt oder Untervertrags der US Regierung verwendet wird wird die Software als kom merzielle Computersoftware gem DFAR 252 227 7014 Juni 1995 oder als ein kom merzielles Gut gem FAR 2 101 a oder als eine beschr nkte Computersoftware gem FAR 52 227 19 Juni 1987 oder gleichlauten den Vorschriften oder Vertragsklauseln gelie fert und lizenziert Die Verwendung Duplizierung oder Offenbarung der Software unterliegt den standardm igen komerziel len Lizenzbedingungen von Agilent Technolo gies und Nicht DOD Abteilungen und Beh rden der US Regierung unterliegen kei nen umfangreicheren Rechtsbeschr nkungen als in FAR 52 227 19 c 1 2 Juni 1987 ange geben Benutzer der US Regierung unterlie gen keinen gr eren Rechtsbeschr
14. hler Dr cken Sie auf Status um zu sehen welche Parameter nicht bereit und welche Fehler aufgetreten sind Leuchtet wenn das Ger t eine chromatogra fische Analyse ausf hrt Leuchtet wenn der GC mit einem Remote Ger t kommuniziert z B die Agilent ChemsStation auf einem PC Wenn Remote leuchtet werden einige Funktionen des Tastenfeld blockiert da diese ber das Remote Ger t gesteuert werden Leuchtet wenn ein Takttabellenereignis ein gestellt wurde Weitere Informationen zu Takttabellenereignissen finden Sie unter Tasten zur Methodenspeicherung und Automatisierung auf Seite 20 Leuchtet wenn die vordere oder hintere Gassparschaltung eingeschaltet ist Leuchtet wenn ein Analyseprotokoll Eintr ge enth lt Dr cken Sie zur Ansicht dieser Ein tr ge auf Logs Diese Informationen k nnen f r die Unterst tzung der Good Laboratory Practice GLP Standards eingesetzt werden Leuchtet wenn ein Servicez hler die von Ihnen festgelegte Grenze erreicht hat Leuchtet wenn der GC sich im Status f r die Vorbereitung der Analyse befindet nachdem Prep Run gedr ckt wurde Gibt an dass der Einlass f r die Injektion vorbereitet wurde Die Leuchten geben Informationen zum Fort schritt des Ofentemperaturprogramms Blinkt wenn der Ofen dem Ofentempe raturprogramm nicht nachkommen kann Leuchtet wenn der GC die f r diese Methode festgelegte Temperatur erreicht Leuchtet wenn das Ger t nach der Analyse
15. k den Fluss und die Geschwindigkeit Stellt den Druck oder die Flussgradienten ein Steuert die Detektorparameter f r den Betrieb Weist dem analogen Ausgang ein Signal zu Der analoge Ausgang befindet sich an der R ckseite des GC Bearbeitet Injektorsteuerparameter wie z B Injektionsvolumina sowie das Einstr men von Proben und L sungsmitteln Erm glicht die Konfiguration und Kontrolle des Gasprobenventils Gas Sampling Valve GSV und oder das Ein oder Ausschalten der Ventile 1 bis 8 Positioniert das Multi positionsventil Steuert zus tzliche Temperaturzonen wie z B ein beheiztes Ventilgeh use einen massen selektiven Detektor die bertragungsleitung eines Atomemissionsdetektors oder ein unbekanntes Ger t Dient der Temperatur programmierung Bietet pneumatische Unterst tzung f r einen Einlass Detektor oder ein anderes Ger t Kann zur Druckprogrammierung verwendet werden Erstellt ein S ulenkompensationsprofil 15 Die allgemeinen Dateneingabetasten Mode Type Clear Enter SE Numerische Tasten On Yes Off No Front Back Delete Kurzreferenz ffnet eine Liste an m glichen Parametern in Ver bindung zu den nichtnumerischen Einstellungen einer Komponente Wenn der GC z B mit einem Split Einlass splitlosen Einlass konfiguriert ist und die Taste Mode Type bet tigt wird sind die auf gelisteten Optionen entweder gesplittet splitlos gesplitte
16. pr ften Parameter um und zeigt Informationen zum Status ready bereit not ready nicht bereit und fault Fehler an Wenn die Statusanzeige Not Ready blinkt ist ein Fehler aufgetreten Dr cken Sie auf Status um zu sehen welche Parameter nicht bereit sind und welcher Fehler aufgetreten ist Kurzreferenz 13 Die Komponententasten des GC 14 Diese Tasten dienen der Einstellung der Temperatur des Drucks des Flusses der Geschwindigkeit und anderer Parameter f r die verwendete Methode Zur Anzeige der aktuellen Einstellungen dr cken Sie auf eine dieser Tasten M glicherweise sind mehr als drei Zeilen an Informationen verf gbar Verwenden Sie die Bildlauftasten um bei Bedarf weitere Zeilen anzu zeigen Zur nderung von Einstellungen scrollen Sie zu der f r Sie relevanten Zeile geben die nderung ein und dr cken auf Enter Oven Front Col 1 Front Analogi Front Inlet Det Out 1 Injector Valve EE Col 2 Back DOE GER Inlet Det Out 2 injector aux 2 Aux Aux em C Col Det Kurzreferenz Oven Front Inlet Back Inlet Col 1 Col 2 Aux Col Front Det Back Det Aux Det Analog Out 1 Analog Out 2 Front Injector Back Injector Valve Aux Temp Aux EPC Column Comp Kurzreferenz Stellt isothermische und temperaturprogram mierte Ofentemperaturen ein Steuert Einlassparameter f r den Betrieb Steuert den S ulendruc
17. t mit Drucksto oder splitlos mit Druck sto L scht einen falsch eingegebenen Sollwert bevor die Taste Enter bet tigt wird Mit dieser Funktion k nnen Sie zur obersten Zeile einer mehrzeiligen Anzeige gelangen zu einer vorherigen Anzeige zur ckzukehren eine Funktion w hrend einer Sequenz oder Methode beenden sowie das Laden und Speichern von Sequenzen und Methoden abbrechen bernimmt eingegebene nderungen oder w hlt einen alternativen Modus Erm glichen das zeilenweise Scrollen nach oben und unten in einer Anzeige Das Zeichen lt in der Anzeige kennzeichnet die aktive Zeile Gibt Einstellungen f r die Methodenparameter ein Dr cken Sie auf Enter wenn Sie die Anderungen bernehmen m chten Legt Parameter wie Warnton Methodenmodifizie rungssignal und Tastent ne fest oder bestimmt Parameter zum Ein und Ausschalten eines Ger ts z B Detektor Identifiziert Konfigurationseinstellungen Wenn Sie z B eine S ule konfigurieren k nnen Sie mit die sen Tasten den Einlass und den Detektor identifi zieren zwischen denen sich die S ule befindet Entfernt Methoden Sequenzen sowie Eintr ge in Analyse und Takttabellen ber die Taste Delete wird zus tzlich der Offset Prozess zur Anpassung von Stickstoff Phosphor Detektoren SPD abge brochen ohne andere Detektorparameter zu unter brechen Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Agilent 7890A GC Benutzerhandbuch 17 Die Unterst
18. thode wie z B S ulendimensionen Tr ger und Detektorgastypen zus tzlichen Gaskonfi gurationen Probentellereinstellungen und Gaslei tungen zu Einl ssen und Detektoren erforderlich sind Diese Einstellungen sind Teil der Methode und werden mit dieser gespeichert Dr cken Sie zur Ansicht der aktuellen Konfigura tion einer Komponente z B Einlass oder Detek tor auf die Taste Config und anschlie end auf die gew nschte Komponententaste 20 Kurzreferenz Tasten zur Methodenspeicherung und Automatisierung Diese Tasten dienen dem lokalen Laden und Speichern von Methoden und Sequenzen auf Ihrem GC ber diese Tasten k nnen Sie nicht auf Methoden und Sequenzen zugreifen die von der Agilent ChemStation gespeichert wurden Kurzreferenz 21 Load Store Method Seq Run Table Clock Table Seq Control Sample Tray Prog User Key 1 User Key 2 22 L dt und speichert Methoden und Sequenzen auf Ihrem GC Dr cken Sie zum Laden einer Methode auf die Tasten Load Method und w hlen Sie eine Methode aus der Methodenliste aus die auf Ihrem GC gespeichert ist Weitere Informatio nen zu diesen Operationen finden Sie im Erwei terten Agilent 7890A GC Benutzerhandbuch Programmiert besondere Ereignisse die Sie w hrend einer Analyse ben tigen Ein beson deres Ereignis k nnte zum Beispiel der Wech sel eines Ventils sein Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Agilent 78
19. u ellen Fortschritt der Analyse Wenn die Steuerung ber ein Datensystem erfolgt kann das Tastenfeld f r Folgendes genutzt werden Ansicht des Analysestatus durch Bet tigung der Taste Status Ansicht der Methodeneinstellungen durch Auswahl der Komponententaste des GC Anzeige der letzen und n chsten Laufzeiten der ver bleibenden Analysezeit und der verbleibenden Zeit f r die Nachanalyse durch die wiederholte Auswahl von Time Abbruch einer Analyse durch Bet tigung der Taste Stop Kurzreferenz Informationen zum GC Status Wenn der GC bereit f r eine Analyse ist wird auf dem Anzeigebildschirm Folgendes angezeigt STATUS Ready for Injection Wenn eine Komponente des GC jedoch nicht bereit f r eine Analyse ist leuchtet die Not Ready LED im Statusfeld Wenn Sie die Taste Status bet tigen wird eine Meldung angezeigt die Ihnen mitteilt warum der GC nicht bereit ist Statusfeld Das Statusfeld bietet einen groben berblick dar ber was derzeit im GC passiert N e Ready nn Oven Ramp Final Temp ba Remote Post um OO Clock m Run Er gt a Table Log un Initial Temp Gas Service Saver e Due Kurzreferenz 25 Beschreibung Not Ready Remote Clock Table Gas Saver Run Log Service Due Pre Run Oven Ramp Rate Final Temp Post Run 26 Leuchtet wenn der GC noch nicht bereit f r die Verarbeitung einer Probe ist und blinkt bei einem aufgetretenen Fe

Download Pdf Manuals

image

Related Search

Agilent 7890A Gaschromatograph handbook agilent 7890a gas chromatography agilent 7890b gas chromatograph agilent technologies 7890a gc agilent technologies 7890a gc system agilent 7890a gc system agilent 7890a agilent technologies agilent technologies 7890a gc system manual agilent 7890a operation manual agilent 7890a gc software agilent 7890a service manual agilent gc 7890a manual agilent 7890a troubleshooting manual agilent 7890a maintenance manual agilent 7890a installation manual agilent 7890a gc installation manual agilent 7890 gc manual agilent 7890a-5977b agilent technologies 7890b gc agilent 7890 gc system agilent 7890b gc manual agilent 7890 user manual

Related Contents

                    

Copyright © All rights reserved.
DMCA: DMCA_mwitty#outlook.com.